Die Wetterstein-MTB-Runde ist eine großartige Tour für Mountainbiker, die gerne flowige, aber dennoch anspruchsvolle Singletrails inmitten der atemberaubenden Landschaft des Zugspitz-Massivs erleben möchten. Hier sind die Details zur Runde:
Trailbeschreibung
- Gesamtstrecke: 83 km
- Höhenmeter (hm): 2.375 hm
- Schwierigkeitsgrad: Hauptsächlich S1 mit einigen S2-Passagen
Trails
Bayersteig
- 200 tm, S1: Schöner Singletrail mit Waldboden und Schotter gleich nach der Hochthörle Hütte.
Bankerltrail
- 200 tm, S1: Schmaler Flow-Trail mit festem Untergrund, sehr angenehm zu fahren.
Koppensteig
- 300 tm, S1-S2: Anspruchsvollster Singletrail in der Runde mit vielen Wurzeln, gelegentlichen Gegenanstiegen und einigen engen Spitzkehren.
Gaistal-Trail
- 300 tm, S1: Flowiger Trail auf Schotter, Wald- und Wiesenwegen oberhalb des Leitenbachs.
Zusätzliche flowige Kurztrails: Über sanfte Almen und kleine Wegerl, die für zusätzlichen Fahrspaß sorgen.
Parken
- Garmisch: Gebührenfreier Parkplatz an der Alpspitz-/Kreuzeckbahn, Richtung Grainau.
Wegbeschreibung
- Start: Beginnen Sie am Parkplatz der Alpspitzbahn in Garmisch und fahren Sie zur Eibsee (937 m).
- Aufstieg: Folgen Sie der Forststraße zur Hochthörle Hütte (1.500 m).
- Bayersteig: Nach der Hütte links abbiegen und über den Bayersteig durch den Wald zur Teerstraße der Hochthörlehütte.
- Bankerl-Trail: Genießen Sie die flüssige Abfahrt bis zur Teerstraße der Ehrwalder Zugspitzbahn.
- Koppensteig: Weiter über den Zugspitz- und Höhenweg zum Koppensteig, dem schwierigsten Flow-Trail bis zur Talstation der Ehrwalder Almbahnen (1.100 m).
- Ehrwalder Alm: Fahren Sie Richtung Ehrwalder Alm auf 1.500 m und weiter bis zum höchsten Punkt der Runde (1.649 m).
- Igelsee: Über einen Kurz-Trail am Igelsee vorbei und mehrere Kilometer leicht bergab an der Leutascher Ache entlang bis auf 1.366 m.
- Abfahrt: Genießen Sie die Abfahrt über die Leutascher Ache bis kurz oberhalb von Mittenwald, wo eine Abzweigung in einer Kurve zu beachten ist.
- Ferchensee und Graseck: Fahren Sie vorbei am Lautersee und Ferchensee nach Elmau und zurück zum Parkplatz in Garmisch über das Graseck.
Fazit
Die Wetterstein-MTB-Runde ist perfekt für erfahrene Mountainbiker, die ihre Fahrtechnik auf schönen, abwechslungsreichen Trails testen möchten. Die herrlichen Ausblicke und die Vielfalt der Trails machen diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis in den bayerischen Alpen.
Gleich in der Nähe startet die schwere Trail-Tour zu AlpspiX-Trail, Bernadeinsteig & Jägersteig, Freeride MTB.
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: