Ammergauer, Friederspitz MTB

Friederspitz – TechFlow und BBS-Herausforderung in den Ammergauer Alpen

Die Tour auf den Friederspitz ist eine anspruchsvolle Herausforderung für erfahrene Mountainbiker, die eine Mischung aus steilen, technischen Trails und flowigen Abfahrten suchen. Die Strecke bietet eine unvergessliche Aussicht auf die Ammergauer Alpen, das Wettersteinmassiv und die Zugspitze und belohnt mit vielfältigen Trail-Abschnitten, die Kondition und Fahrtechnik fordern.

Streckeninformationen

  • Gesamtdistanz: 16,9 km
  • Höhenmeter: 1.236 hm, davon 600-800 hm Schiebe-/Tragestrecke im Aufstieg
  • Schwierigkeit: Downhill S1 bis S3; abwechslungsreiche Passagen mit festen, schottrigen und technisch anspruchsvollen Abschnitten

Beste Jahreszeit
Die Tour ist besonders empfehlenswert im späten Frühjahr bis Herbst, wenn die Trails trocken und die Aussichten klar sind.

Tourbeschreibung

Aufstieg zum Friederspitz

Startpunkt:

  • Parkplatz Ochsenhütte (800 m), nördlich von Garmisch
  • Von der Ochsenhütte führt der Weg über Graswang/Linderhof und die Rotmoosalm bis auf 1.200 m Höhe. Dort weist ein Wegweiser in westliche Richtung zum Abzweig Friederspitz.

Anstieg zum Friederspitz:

  • Der erste Abschnitt ist ein gut befahrbarer Karrenweg, der allmählich in einen schmaleren, technischen Singletrail übergeht.
  • Ab 1.400 m wird der Trail steiler und schmaler, an einigen Stellen kann man das Bike schieben, ansonsten ist tragen angesagt. Bei einer kleinen Alm auf 1.660 m und einem Trinkbrunnen auf 1.700 m können die Wasservorräte aufgefüllt werden. Der finale Abschnitt führt über grasige Hänge zum Gipfel des Friederspitz (ca. 1.750 m).

Abfahrt – Trails am Friederspitz

Friederspitz-Trail

  • Schwierigkeit: S2 mit S3-Stellen, unten heraus S1
  • Die Abfahrt beginnt direkt am Gipfelkreuz und verläuft entlang des Aufstiegweges. Der Trail ist kurvig und technisch, mit schottrigem Untergrund und einigen felsigen Stufen sowie groben Schotterpassagen zwischen 1.600 m und 1.400 m.

Trail Rotmoosalm-Ochsenhütte

  • Schwierigkeit: S1, meist feinschottriger und loser Untergrund
  • Der Trail führt von der Rotmoosalm durch eine kurze Forststraßenquerung in einen zweiten, etwas weniger anspruchsvollen Abschnitt. Ein weiterer Trail führt direkt zum Parkplatz an der Ochsenhütte zurück.

Variante: Extreme Spitzkehren-Abfahrt nach Süden

Für geübte Fahrer gibt es eine zusätzliche Variante mit extremen Spitzkehren nach Süden. Diese Route beinhaltet anspruchsvolle Kehren und grobe Felsabschnitte und fordert eine hohe Fahrtechnik.

Parken und Start

  • Parkplatz: Ochsenhütte, Garmisch

Hinweise zur Tour

  • Wasserstellen: Trinkmöglichkeit bei einer Alm auf 1.660 m und einem Brunnen auf 1.700 m beim Aufstieg.
  • Alternative Aufstiegsroute: Die Auffahrt über den Ledrosee zur Bocca dei Fortini könnte eine weniger steile Alternative darstellen.

Zusammenfassung

Die Tour auf den Friederspitz bietet eine Kombination aus anspruchsvollen technischen Passagen und flowigen Trails, die inmitten einer eindrucksvollen Bergkulisse liegen. Für erfahrene Mountainbiker, die Herausforderungen lieben und ihre Technik verbessern möchten, ist diese Tour ein absolutes Highlight in den Ammergauer Alpen.


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Ammergauer, Bayerische Alpen, Freeride.MTB und verschlagwortet mit , , , , .