Die Friederspitz BBS-Überschreitung ist ein extrem anspruchsvoller und technischer Singletrail in den Ammergauer Alpen, ideal für erfahrene Mountainbiker, die eine Herausforderung suchen. Der Trail führt über den Gipfel des Friederspitz hinab ins malerische Friedergries und bietet atemberaubende Aussichten auf die umliegenden Berge. Der Weg ist gespickt mit engen Spitzkehren, Wurzelteppichen und steilen Felsstufen – ein perfektes Abenteuer für alle, die ihre Spitzkehrenfähigkeiten auf die Probe stellen wollen.
Trailbeschreibung Friederspitz und Highlights
- Friederspitz Spitzkehren-Trail nach Süden: 1.100 Tiefenmeter, Schwierigkeit S3 mit zahlreichen S4-Spitzkehren und S-Kurven, die versetzt gefahren werden müssen. Der Trail verläuft über einen schmalen und steilen Pfad mit Hindernissen wie Felsstufen und Wurzelstöcken. Der Untergrund ist meist feinschottrig und mit kleinen Wurzeln durchsetzt; im Gipfelbereich gibt es wiesenartige Abschnitte, die später in Waldboden übergehen.
- Gesamtstrecke: 16,9 km und 1.236 Höhenmeter, mit 600-800 hm Schiebe- oder Tragestrecke im Uphill.
Startpunkt und Anfahrt
Der kostenfreie Parkplatz an der Ochsenhütte bei Garmisch-Partenkirchen ist der Ausgangspunkt der Tour. Die Auffahrt führt zunächst Richtung Graswang/Linderhof und vorbei an der Rotmoosalm bis zu einer Höhe von 1.200 m, wo ein Wegweiser den Abzweig zum Friederspitz markiert.
Aufstieg und Abfahrt
- Aufstieg zum Friederspitz: Der Weg beginnt als Karrenweg und geht bald in einen Singletrail über, der zunächst gut befahrbar ist, jedoch ab 1.400 m technischer und steiler wird. Auf 1.660 m passiert man eine kleine Alm und kann auf 1.700 m an einem Trinkbrunnen Wasser auffüllen, bevor es zum grasigen Gipfel des Friederspitz geht.
- Abfahrt: Die Abfahrt startet direkt am Gipfelkreuz nach Südwesten. Der Trail verläuft durch stufiges Alm-Gelände und Latschenfelder, gefolgt von einer Almwiese. Hier ist Vorsicht geboten, da der Trailverlauf leicht zu übersehen ist. Die Route führt dann in zahlreichen Spitzkehren bis ins Friedergries, wo man einem Pfad mit roten Punkten folgt und schließlich über die Forststraße und einen Karrenweg zurück zum Parkplatz an der Ochsenhütte gelangt.
Kombinationsmöglichkeiten
- Nahegelegene Touren: Die Friederspitz-Tour lässt sich gut mit anderen Trails wie dem Kuchelberg-Trail und Ziegelspitz kombinieren, um eine längere Route zu gestalten.
Die Friederspitz BBS-Überschreitung ist eine unvergessliche Tour für erfahrene Biker, die technisches Terrain, Spitzkehren und grandiose Aussichten lieben. Ein Muss für alle, die die anspruchsvollen Trails der Ammergauer Alpen erkunden möchten.
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: