Der Kuchelberg-Trail bietet eine perfekte Afterwork-Bike-Session und ist ideal für Biker, die nach einem kurzen, intensiven Abenteuer suchen. Der Trail kombiniert flowige Passagen mit technischen Spitzkehren und einem Hauch von Rumpelei, was ihn besonders für Fahrer mit Erfahrung interessant macht. Unterwegs lädt die Kuchelberg Hütte mit einem Rastplatz und einem Wasserhahn zum Verweilen ein. Für alle, die noch weiter wollen, führt der Trail sogar bis zum Kuchelberg-Grat hinauf.
Trailbeschreibung und Highlights
- Kuchelberg Hütte ins Tal: 600 Tiefenmeter, Schwierigkeit S3 in den oberen 200 tm mit engen Spitzkehren, die versetzt gefahren werden müssen. Danach verläuft der Trail als schmaler S2 mit S3-Kehren und „Bankett“ auf meist festem Untergrund mit Wurzeln, Fels, Stufen, grobem Schotter und viel Flow.
- Kuchelberg Grat: Nicht ideal für Mountainbikes aufgrund der vielen Gegenanstiege und verblockten Passagen. Ab dem Grat (1.800 m) führt eine anspruchsvolle, rutschige Schotterrinne (S3) etwa 100 tm bergab, gefolgt von einem flowigen, kurvigen Weg auf festem Untergrund zurück zur Hütte.
- Gesamtstrecke: 12–14 km und 700–900 Höhenmeter, davon 600–800 hm Schiebe-/Tragestrecke im Uphill.
Startpunkt und Anfahrt
Vom kostenfreien Parkplatz am Kuchelbach, etwa 1 km vor Schloss Linderhof, startet die Tour. Von hier aus geht es auf einer Forststraße entlang des Kuchelbachs bis zur Waldlichtung, wo auf 1.020 m ein kleiner Pfad zur Kuchelberg Hütte (1.600 m) abzweigt.
Abfahrt und Trailverlauf
Die Abfahrt erfolgt auf demselben Weg, wobei die flowigen und technisch anspruchsvollen Spitzkehren das Highlight des Trails sind. Der Trail bietet eine großartige Mischung aus Flow und Technik und ist besonders für erfahrene Biker geeignet, die eine intensive Feierabendtour suchen.
Kombinationsmöglichkeiten
In der Nähe befinden sich weitere interessante Trails:
- Kienjoch Trail: Ein flowiger, königlicher Trail ins Elmautal.
- Ziegelspitz: Eine weitere Afterwork-BBS-Strecke in Ettal.
Der Kuchelberg-Trail bietet Mountainbikern ein intensives Fahrerlebnis mit herrlichen Tiefblicken und einer perfekten Kombination aus technischem Anspruch und Flow. Ein Muss für Feierabend-Biker, die die Garmischer Highlands erkunden möchten.
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: