Der Monte Tamaro in Kombination mit dem Carbontrail bietet eine der längsten und beeindruckendsten Trailabfahrten der Region Lago Maggiore. Die 16 km lange Strecke führt direkt vom Gipfel bis zum Ufer des Lago Maggiore und bietet eine spektakuläre Mischung aus flowigen Passagen und technischen Herausforderungen. Die Tour beginnt in den offenen Höhenlagen des Monte Tamaro und führt durch unterschiedliche Landschaftszonen bis in die dichten Wälder der tieferen Regionen. Ideal für fortgeschrittene Mountainbiker, die nach einer abwechslungsreichen und panoramareichen Abfahrt suchen.
Streckeninformationen Monte Tamaro
- Gesamtdistanz: ca. 35 km
- Höhenmeter: ca. 2.300 hm (davon 1.100 hm per Seilbahn)
- Schwierigkeit: Die Trails sind meist im S2-Bereich, einige Abschnitte sind S3, und es gibt eine S4-Stelle. Der Carbontrail ist eher flowig (S1/S2).
Beste Jahreszeit
Frühjahr bis Herbst; der Monte Tamaro ist ideal für trockene Bedingungen, um besten Grip auf den steinigen und wurzeligen Abschnitten zu haben.
Tourbeschreibung
Auffahrt
Die Tour startet am Strandbad in Magadino am Nordende des Lago Maggiore. Zunächst führt die Route ab Quartino über die historische Römerstraße hoch zum Monte Ceneri. Von dort geht es mit der Monte Tamaro Seilbahn hinauf – eine besonders nützliche Option, da die steile Teerstraße zur Mittelstation sehr herausfordernd ist. Ab der Bergstation führt ein 300 hm langer, grober Karrenweg weiter bis zum Rifugio Tamaro, das sich als idealer Rastplatz anbietet.
Abfahrt über den Monte Tamaro und den Carbontrail
Von hinter dem Rifugio aus geht es noch ein paar Meter hoch, bevor der erste Downhill-Abschnitt beginnt. Am Sattel unterhalb des Monte Tamaro angekommen, können ambitionierte Biker das Bike 130 hm bis zum Gipfel tragen, um den vollen Ausblick und die anspruchsvollere Abfahrt zu genießen. Der Rückweg zum Sattel und der anschließende Trailabschnitt bis zur Bassa di Montoia sind besonders lohnend.
Von dort aus führt ein flowiger Weg westseitig bis zur Passstraße, die mit einem 200 hm langen Anstieg zur Alpe di Neggia erreicht wird. Hier startet der berühmte Carbontrail, der über einen Mix aus flowigen Passagen und einfachen technischen Abschnitten zurück bis nach Magadino führt.
Trails
- Monte Tamaro Sattel – Bassa di Montoia: Flowige Singletrail-Passagen im Bereich S2 mit kurzen Anstiegen.
- Alpe di Neggia – Carbontrail nach Magadino: Meist S1/S2, ideal für eine entspannte, aber abwechslungsreiche Abfahrt mit gelegentlichen Wurzeln und Felsen.
Hinweise zum Monte Tamaro
Diese Tour bietet die perfekte Mischung aus Panoramatrails und technischem Anspruch. Die Route erfordert ein gutes Maß an Fahrtechnik, Kondition und eine gewisse Bereitschaft, Tragepassagen und grobes Gelände zu bewältigen. Eine großartige Option für erfahrene Mountainbiker, die eine epische Abfahrt durch das Tessin suchen.
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: