Fuorcla d'Arasio: Monte Lema Mulattiera Variante

Fuorcla d’Arasio: Monte Lema Mulattiera Variante

Die Fuorcla d’Arasio Variante am Monte Lema ist eine technisch anspruchsvolle Alternative zum klassischen Freeride-Trail und bietet Mountainbikern ein intensives Erlebnis abseits exponierter Höhen. Dieser Mulattiera-Trail verläuft durch eine geschützte Talsenke, größtenteils im Wald und weniger exponiert, was ihn ideal für erfahrene Biker macht, die den typischen Tessiner Mulattiera-Stil und anspruchsvolle Technikpassagen bevorzugen.

Streckeninformationen

  • Gesamtdistanz: 6 km
  • Höhenmeter: ca. 900 tm (nur Downhill)
  • Schwierigkeit: S3; technisch anspruchsvoll mit felsigen Abschnitten und engen Spitzkehren

Beste Jahreszeit
Frühjahr bis Herbst; der Trail bleibt durch die geschützte Lage auch bei windigen Bedingungen gut fahrbar.

Tourbeschreibung

Auffahrt mit der Monte Lema Gondel

Der Startpunkt der Tour befindet sich an der Bergstation der Monte Lema Gondel. Die Auffahrt ist bequem und führt direkt zum Trailhead, der sich an der Fuorcla d’Arasio etwas nordöstlich der Gondelstation befindet.

Abfahrt über die Fuorcla d’Arasio Variante

Der Trail beginnt an der Fuorcla d’Arasio und verläuft durch eine Talsenke, überwiegend durch dichte Waldabschnitte. Die Strecke bietet von Beginn an typische Mulattiera-Charakteristika mit einem Mix aus felsigen Abschnitten, schottrigem Untergrund und technisch anspruchsvollen Passagen, die präzises Fahren erfordern. Enge Spitzkehren und steinige Stufen wechseln sich ab und bieten fortlaufende Herausforderungen für erfahrene Fahrer. Durch den Fokus auf Technik und weniger exponierte Stellen ist der Trail ideal für Biker, die eine intensive Fahrt durch abwechslungsreiches Terrain suchen, bei der präzise Linienwahl entscheidend ist.

Trails

  • Fuorcla d’Arasio – Monte Lema Trail: 900 Tiefenmeter, S3; durchgängig technisch anspruchsvoll mit felsigen Abschnitten, engen Spitzkehren und steinigen Stufen, typisch Mulattiera.

Hinweise zur Tour

Die Fuorcla d’Arasio Variante ist ideal für erfahrene Mountainbiker, die technisches Gelände und die typischen Mulattiera-Trails im Tessin bevorzugen. Der Trail bietet eine intensive Fahrt abseits spektakulärer Aussichtspunkte, mit einem Fokus auf Technik und präzise Linienwahl durch felsiges Terrain und enge Kehren.


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Freeride.MTB, Tessin und verschlagwortet mit , .