Charakteristik:
Schon bei der Anfahrt nach Pontresina kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus..Morteratsch, Palü, Bernina & Co geben alles, dazu die Engadiner Bergwelt mit hochalpinen Top-Trails und einer Aussicht ins Berninamassiv, die kaum zu toppen ist. Hoch hinaus bis über die 3.000 m Marke geht’s bei den Pontresina Trails, deshalb sollte man diese Touren erst ab Juli angehen.
Tour 1: Gesamtstrecke ca. 1.450 hm, 26 km als Rundkurs, der Bike-Trageanteil beträgt 600 hm, sonst ist alles gut zu treten, ggf. zur Fuorcula Livignio und Val Minor recht steil.
Trails: zunächst 1.000 tm S2/S3, anspruchsvoll aber sehr flüssig zu fahren, dann 450 tm S1/S2 Flowtrail, abgesehen von kurzen Schiebepassagen entlang der kleinen Bergseen.
Tour 2: Gesamtstrecke ca. 1.000 hm, 16 km, es sind ca. 6-700 hm Bike-Trageanteil dabei, 200 hm können mit dem Bus und 100 hm pedalierend zurückgelegt werden. Die Trails sind alle flüssig zu fahren und wechseln immer wieder den Untergrund, von glatt-flowig über steinig bis hin zu knorrig felsig-wurzelig verblockt.
DropIn and Freeride.Today
Zu dieser Tour erhältst Du exakte Wegbeschreibungen mit einer Einschätzung zur Trail-Schwierigkeit inkl. Fotos, Maps-Routen mit Höhenprofilen und GPX-Tracks zum Download.
Neuer Service Provider! Um alle Inhalte zu sehen, melde Dich bitte hier an. Für neue Zugangsdaten verwende bitte den Link „Kennwort vergessen“. Viel Freude mit Freeride.Today.