
Flow Country Trails, der Einstieg ins Freeriden
Wer als Trailneuling sein Fahrkönnen verbessern oder alte Muster aufbrechen möchte, sollte sich mal überlegen, ob nicht ab und zu […]
Ausgewählte MTB- und BBS-Touren von Freeride.Today zum reinschnuppern.
Wer als Trailneuling sein Fahrkönnen verbessern oder alte Muster aufbrechen möchte, sollte sich mal überlegen, ob nicht ab und zu […]
Der Älplisee Trail gehört zusammen mit dem Welschtobel und einem weiteren hier in diesem Feature beschriebenem Trail zu den besten […]
Charakteristik: Klasse Trails für Freerider führen von dem am Nordende des Lago Maggiore gelegenen Sassariente zu Tale. Am Gipfel bestaunt […]
Charakteristik: Die Tage im September werden kürzer, die Farben bunter und die Highlands am Jakobshorn immer schöner…der Herbst ist da. […]
Wer mal neugierig ist, was die Trails in Arosa Lenzerheide so hergeben, dem sei ein Trailründchen durch den gigantischen Welschtobel […]
Charakteristik: Drei Wege führen von der Dalco Alm nach Limone, aber eigentlich lohnt nur einer so richtig, und auch dieser […]
Charakteristik: Der Vorzeigetrail am Idrosee führt vom Monte Stino gespickt mit unzähligen Kehren und spektakulären Tiefblicken westseitig zum See hinunter. […]
Charakteristik: Die Baumgartenschneid ist der Trail-Klassiker am Tegernsee, denn zwischen Gipfel und Galaunhütte befindet sich wahrlich ein spitzen Trail, der […]
Charakteristik: Nicht nur der Gardasee bietet schwere Trails vom Feinsten, sondern bereits auch der Heimgarten gleich hinter den Toren Münchens. […]
Charakteristik: Die Riege der Wildbad Kreuther Supertrails kann sich langsam sehen lassen, neben Schildenstein, Grubereck und Schinder gibt’s von der […]
Charakteristik: Am Jägerkamp kann man’s sich mal wieder so richtig besorgen lassen, denn der Trail scheut keinen Vergleich mit den […]
Charakteristik: Die Fockenstein und Geierstein Trails sind zwei schöne, westseitige Waldwege, die durch an kurzen Gegenanstieg miteinander verbunden sind und […]
Charakteristik: Bella Vista am Aussichtsberg Monte Stivo, das 3×6 Projekt führt vom Gipfel über den 666er, den 667er und den […]
Charakteristik: Abseits des allgemeinen Trubels verstecken sich in den westlichen Gardasee-Bergen einige spektakuläre Pfade aus dem Ersten Weltkrieg. Der Sentiero […]
Charakteristik: Vom Monte Cas zackt sich nordseitig ein schwerer, technischer Trail erst durch den Bergwald, dann spektakulär durch die Schlucht […]
Charakteristik: Die Val del Diaol Strecke ist die schnellere der beiden offiziellen Downhills im Gravity Park Garda Trentino, ebenso wie […]
Charakteristik: Zwei Trails wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten führen vom Schürpfeneck im Vorkarwendel runter zum Sylvensteinspeicher. Nach Norden schlängelt […]
Charakteristik: Der 601er kann jetzt Table und Anleger und hat ein nagelneues Eingangsportal, das unmissverständlich klar macht, dass es sich […]
Charakteristik: Südseitiger Afterwork-Klassiker in Garmisch mit schnellem, direktem Aufstieg zur Stepbergalm über den landschaftlich reizvollen, mäßig geneigten Singletrail durch’s gelbe […]
Charakteristik: Der Wank Süd-Trail ist ein Garmischer Frühjahrs- und Spätherbst-Klassiker mit vielen, rumpeligen Holz-Stufen, Spitz-Kehren und naturbelassem, schmalen Singletrail mit […]
Charakteristik: Der Grammersberg Reitsteig ist ein flowiges, westseitiges Wegerl im Vorkarwendel und führt über einen ehemals für KL angelegten Reitweg […]
Charakteristik: Die Schöttelkarspitze ist der Klassiker im Soiernkessel, ein ehemals für König Ludwig angelegter Reitweg mit festem Bankett führt in […]
Charakteristik: Die Teufelskapelle ist eines der schmalsten, steilsten und extremsten Spitzkehrenmassaker im Voralpenland, teuflisch steil, schwer und extrem kurvig schlängelt […]
Charakteristik: Herrliche, südwest-seitig ausgerichtete Afterwork BBS Tour über 650 hm auf die Osterfeuerspitze (1368m) mit wurzeligem Trail, vielen Spitzkehren und […]
Charakteristik: Klasse Bikebergsteig-Tour auf den Friederspitz in den Ammergauern mit flowiger Abfahrt auf Singletracks und einigen technischen Passagen entlang der […]
Charakteristik: Zwei Trails mit extrem vielen Spitzkehren im Isarwinkel; ein ausgesetztes Spitzkehrenmassaker über mind. 400tm am Rißsattel und und ein […]
Charakteristik: Vom Gipfel der Ettaler Ziegelspitz zieht sich ein super Trail im obern Schwierigkeitsbereich entlang der Grat-Line mit Stufen, Drops […]
Charakteristik: Lässige Trail-Runden gibt’s sowohl nördlich als auch südlich von München und mit guter Trailbeleuchtung machen die Isartrails auch bei […]
Charakteristik: Der nördliche Gardasee ist nach wie vor mit viel Flair, italienischer Lebensart, einer urzeitlichen Landschaft und zahlreichen Flow Trails, […]
Charakteristik: Schwere Freeride MTB Tour mit Tragepassagen; der Heimgarten-Trail, die Gamsreiben nach Süden runter zum Walchensee ist oben recht felsig […]
Charakteristik: Ausgesetzter Hardcore-Trail der Superlative runter vom Herzogstand mit herrlichen Blicken zum Walchensee und ins Karwendel. Oben stark verblockt und […]
Charakteristik: Zwei super flowige Trails im Ammer Gebirge, einer von der Enningalm Richtung Rotmoos mit vielen schön zu fahrenden Serpentinen, […]
Charakteristik: Der Zwiesel-Trail nach Bad Heilbrunn ist ein sehr beliebter, aber technisch anspruchsvoller Trail mittlerer Schwierigkeit mit steiler Auffahrt. Nahe […]
Charakteristik: Sehr schöne Trails im Isar-Winkel an Herzogstand und Jochberg, der Pionierweg mit schönen Aussichtspunkten auf den Kochelsee und der […]
– Trails: felsig, steinig mit vielen Wurzeln
– Schwierigkeit: S2
– Gesamtstrecke: 1703 hm / 37 km