Felsenflow, 3-Gipfel Tour Davos

Davoser 3 Gipfel Tour, Biken in der Oberklasse (BBS-Möglichkeit)

Die Davoser 3 Gipfel Tour ist ein Traum für fortgeschrittene Mountainbiker und bietet eine einmalige Herausforderung im Davoser Gebiet. Diese anspruchsvolle Runde führt über die Gipfel des Weissfluh, Schiahorn und Chörbschhorn und bietet dabei technische Trails, knackige Anstiege und spektakuläre Aussichten auf die Davoser Alpen.

Charakteristik der Davoser 3 Gipfel Tour

Diese Tour ist für erfahrene Biker geeignet, die eine gute Kondition und hervorragende Fahrtechnik mitbringen. Die Streckenabschnitte bewegen sich im Bereich S2/S3 mit einigen S4-Passagen und enthalten herausfordernde Spitzkehren, groben Schotter und ausgesetzte Passagen. Besonders im August und September bietet die Tour beste Bedingungen, da die Gipfel bis in den Herbst schneefrei sind.

Gesamtstrecke und Schwierigkeit

Gesamtstrecke: ca. 2.200 hm / 25 km
Anstieg: 1.300 hm mit Liftunterstützung, 500 hm tragen, 400 hm treppend und etwas schiebend
Schwierigkeit: S2/S3 mit S4-Stellen
Downhill: Zu Beginn technisch anspruchsvoll mit 350 tm im S3/S4-Bereich, danach folgen 1.000 tm Techflow im S2/S3-Bereich.

Streckenverlauf Davoser 3 Gipfel Tour

Gipfel 1: Weissfluhgipfel (2.843 m)
Mit der Weissfluhbahn geht es von Davos Dorf aus zum Weissfluhgipfel, einem der höchsten Bahnen-Gipfel der Region. Die Trails sind technisch und bestehen aus Felsrampen, grobem Schotter und verblockten Querungen. Erfahrene Fahrer können diese Passagen zu 100 % fahrbar meistern, wenn sie die richtige Linie wählen.

  • Downhill: 350 tm im S3/S4-Bereich bis zum Weissfluhjoch, weiter über den Felsenweg (S1) zum Strelapass (2.342 m).

Gipfel 2: Schiahorn (2.709 m)
Am Strelapass wird das Bike geschultert, und der steile Anstieg zum Schiahorn beginnt. Die Abfahrt ist anspruchsvoll und setzt das Fahrkönnen mit S3/S4-Spitzkehren und Felsstufen auf die Probe.

  • Downhill: Zurück zum Strelapass über denselben Weg, dann über Uphill-Trails zum Chörbschhorn.

Gipfel 3: Chörbschhorn (2.650 m)
Der Chörbschhorn-Trail ist der krönende Abschluss der Tour und bietet über 1.000 tm flowigen Abfahrtsspaß im S2-Bereich. Der feste, schottrige Untergrund und einige Wald- und Wurzelpassagen sorgen für Fahrspaß und Abwechslung.

  • Downhill: Vom Gipfel über die Latschüelfurgga nach Frauenkirch und schließlich zurück nach Davos Dorf.

Die Davoser 3 Gipfel Tour bietet technisch herausfordernde Trails, atemberaubende Panoramen und ist ein Muss für alle, die das anspruchsvolle Mountainbiken in den Alpen lieben.

Mehr Trails in Davos Klosters


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Davos Klosters, Freeride.MTB, Graubünden und verschlagwortet mit , , , .