Verbier und das 4 Vallées-Skigebiet sind weltweit bekannt für ihre spektakulären Freeride-Abfahrten. Die Kombination aus weitläufigem Gelände, steilen Hängen und tiefem Pulverschnee macht die Region zu einem Freeride-Mekka. Hier sind die Top Freeride-Abfahrten in Verbier und den 4 Vallées:
Sichte das Gelände in 3D
Entdecke die perfekte Line mit den fotorealistischen 3D Maps von Freeride.Today! Präzise Geländeinformationen und realistische Darstellungen lassen jeden Freeride-Spot lebendig werden.
Mont Gelé (3.022 m)
- Beschreibung: Der Mont Gelé ist das Herzstück des Freeride-Gebiets von Verbier. Er bietet mehrere unpräparierte Abfahrten, die über alle Seiten des Gipfels verlaufen. Die Routen sind steil, technisch anspruchsvoll und führen durch unverspurte Tiefschneefelder.
- Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten bis Experte.
- Besonderheiten: Kein präparierter Weg – nur pure Freeride-Action. Der Mont Gelé ist nur mit der Seilbahn erreichbar und bietet den perfekten Ausgangspunkt für extreme Freeride-Abenteuer.
Bec des Rosses (3.223 m)
- Beschreibung: Der Bec des Rosses ist berühmt für den Freeride World Tour-Wettbewerb und gilt als eine der anspruchsvollsten Freeride-Abfahrten der Welt. Die extrem steilen, felsigen Hänge sind nur für sehr erfahrene Skifahrer geeignet und bieten wenig Spielraum für Fehler.
- Schwierigkeitsgrad: Experte.
- Besonderheiten: Eine der legendärsten Freeride-Strecken, auf der die besten Freerider der Welt jährlich antreten. Hier werden technisches Können und absolute Sicherheit im steilen Gelände gefordert.
Col des Mines
- Beschreibung: Diese Route bietet eine klassische Freeride-Abfahrt mit herrlichen Tiefschneehängen. Der Startpunkt befindet sich auf der Rückseite des Attelas, und die Abfahrt führt durch weite Schneefelder und technische Passagen hinunter bis in das Val de Bagnes. Sie ist eine der beliebtesten Freeride-Abfahrten in Verbier.
- Schwierigkeitsgrad: Mittel bis Fortgeschritten.
- Besonderheiten: Die Kombination aus weiten, offenen Hängen und technischen Passagen macht diese Abfahrt besonders reizvoll für Freerider, die eine abwechslungsreiche Route suchen.
Gentianes – Tortin
- Beschreibung: Die Abfahrt von Gentianes nach Tortin gehört zu den bekanntesten und anspruchsvollsten Freeride-Strecken im 4 Vallées-Gebiet. Die Route beginnt unterhalb des Mont Fort und führt über steile Hänge und Buckelpisten bis ins Tal. Nach Neuschneefällen verwandelt sich diese Strecke in ein Freeride-Paradies.
- Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten.
- Besonderheiten: Die Abfahrt bietet steile Abschnitte und ist bekannt für ihre Buckel, die besonders bei Neuschnee schnell verschwinden und Platz für weite Powderturns schaffen.
Mont Fort (3.330 m)
- Beschreibung: Der höchste Punkt des 4 Vallées-Skigebiets, der Mont Fort, bietet spektakuläre Freeride-Abfahrten mit atemberaubendem Panoramablick auf die umliegenden 4000er-Gipfel, einschließlich des Matterhorns und des Mont Blanc. Die Abfahrt ist steil und technisch anspruchsvoll, besonders im oberen Bereich. Die Route führt über weite Gletscherfelder bis zur Tortin-Station.
- Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten bis Experte.
- Besonderheiten: Die Abfahrt bietet epische Tiefschnee-Bedingungen nach Neuschnee und ist ein Muss für alle Freeride-Liebhaber in Verbier. Ideal für fortgeschrittene Freerider, die hochalpines Gelände und technische Herausforderungen lieben.
Stairway to Heaven
- Beschreibung: Diese Freeride-Abfahrt beginnt oberhalb von La Chaux und führt durch eine steile und technisch anspruchsvolle Passage. Der Aufstieg erfordert einen kurzen Aufstieg zu Fuß, aber die Abfahrt über weite Tiefschneefelder und steile Hänge macht den zusätzlichen Aufwand mehr als wett.
- Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten bis Experte.
- Besonderheiten: Ein weniger frequentierter Freeride-Spot mit unberührtem Pulverschnee und anspruchsvollem Gelände. Ideal für Freerider, die abgelegene und anspruchsvolle Abfahrten suchen.
Rocky Garden
- Beschreibung: Diese Route befindet sich in der Nähe des Mont Gelé und bietet eine abwechslungsreiche Freeride-Abfahrt durch steile Hänge, schmale Passagen und felsige Abschnitte. Das Gelände ist anspruchsvoll und erfordert technische Präzision.
- Schwierigkeitsgrad: Experte.
- Besonderheiten: Der Rocky Garden bietet eine spektakuläre Kombination aus technischem Skifahren und unberührtem Tiefschnee. Die felsigen Abschnitte machen die Abfahrt besonders anspruchsvoll und aufregend.
Skihochtouren in Verbier:
Verbier und das 4 Vallées-Gebiet bieten nicht nur erstklassige Freeride-Möglichkeiten, sondern auch eine Vielzahl von großartigen Skitouren für alle Erfahrungsstufen. Hier sind einige der besten Skitouren in der Region:
Rosablanche (3.336 m)
- Beschreibung: Die Rosablanche ist eine der bekanntesten Skitouren in der Region Verbier. Der Aufstieg beginnt in Siviez und führt über sanfte Gletscherhänge hinauf zum Gipfel. Die Tour ist technisch nicht allzu anspruchsvoll, bietet aber eine fantastische Aussicht auf das Mont-Blanc-Massiv und die umliegenden Gipfel.
- Schwierigkeitsgrad: Mittel.
- Besonderheiten: Beliebte Tour mit spektakulären Aussichten. Die Abfahrt bietet weite, offene Hänge mit meist guten Schneeverhältnissen.
Mont Rogneux (3.084 m)
- Beschreibung: Der Mont Rogneux ist eine weitere klassische Skitour in Verbier. Der Aufstieg startet oft in Lourtierund führt über abwechslungsreiches Gelände zum Gipfel. Die Aussicht vom Gipfel ist atemberaubend, und die Abfahrt bietet hervorragende Tiefschneebedingungen.
- Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten.
- Besonderheiten: Langer Aufstieg, aber die Mühe wird mit einer fantastischen Abfahrt und großartiger Aussicht auf den Grand Combin und das Mont Blanc Massiv belohnt.
Petit Combin (3.663 m)
- Beschreibung: Der Petit Combin ist eine anspruchsvolle Skitour, die viel alpine Erfahrung und Kondition erfordert. Der Aufstieg erfolgt oft über den Boveire-Gletscher und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Grand Combin und die umliegenden Gipfel. Die Abfahrt ist technisch anspruchsvoll und bietet steile Hänge und offene Schneefelder.
- Schwierigkeitsgrad: Experte.
- Besonderheiten: Eine der herausforderndsten Touren in der Region, ideal für erfahrene Skitourengeher, die eine echte alpine Herausforderung suchen.
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: