Cima Presanella

Cima Presanella (3.558 m) – Skihochtour auf den höchsten Gipfel der Adamello-Presanella-Gruppe

Der Cima Presanella ist der höchste Gipfel der Adamello-Presanella-Gruppe und bietet eine anspruchsvolle Skitour, die lange Gletscherpassagen, weite Abfahrten und alpine Herausforderungen kombiniert. Die Tour ist technisch anspruchsvoll und bietet erfahrenen Skitourengehern eine großartige hochalpine Erfahrung in den italienischen Alpen. Besonders lohnend ist die grandiose Aussicht vom Gipfel auf die Adamello-Gruppe, die Dolomiten und den Ortler.

Route und Ablauf Cima Presanella

Die klassische Skitour auf die Presanella erfolgt meist von der Rifugio Denza (2.298 m).

Rifugio Denza - Vadrett Presanella - Sella Freshfield - Cima Presanella

Tag 1: Aufstieg zur Rifugio Denza (2.298 m)

  • Startpunkt: Vermiglio (ca. 1.250 m)
  • Aufstieg: ca. 1.050 Höhenmeter, 3–4 Stunden
  • Beschreibung: Der Aufstieg zur Rifugio Denza beginnt im Tal bei Vermiglio. Der Weg führt zunächst durch Waldgebiete und weite Almen zur Festung Presanella, bevor er die Baumgrenze erreicht. Der Weg ist relativ lang, aber landschaftlich schön, und bietet bereits eine großartige Aussicht auf die Presanella-Gruppe.
  • Die Rifugio Denza auf 2.298 m ist ein beliebter Ausgangspunkt für den Gipfelaufstieg zur Presanella und bietet Übernachtungsmöglichkeiten.

Tag 2: Gipfelaufstieg zum Cima Presanella (3.558 m)

  • Aufstieg: ca. 1.260 Höhenmeter, 4–5 Stunden
  • Abstieg: ca. 2.300 Höhenmeter, 3–4 Stunden
  • Beschreibung:
    • Der Gipfelaufstieg beginnt frühmorgens von der Rifugio Denza aus. Zunächst führt der Weg über weite Hänge in Richtung des Vedretta Presanella (Gletscher), der in mäßigem Anstieg betreten wird. Die Gletscherpassage erfordert Gletscherausrüstung, und Spaltengefahr besteht auf diesem Abschnitt, weshalb ggf. eine Seilsicherung notwendig ist.
    • Ab ca. 3.100 m wird der Weg steiler, und der Gipfelaufstieg erfolgt über einen steileren Nordhang, der unter Umständen die Nutzung von Steigeisen erfordert.
    • Der letzte Abschnitt führt über einen schmalen Felsgrat (UIAA I-II), der Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert. Der Einsatz von Steigeisen und Seil ist hier bei harten Schneeverhältnissen nützlich. Vom Gipfel auf 3.558 m genießt man eine beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Berge, einschließlich der Adamello-Gruppe, der Dolomiten und des Ortlers.

Abfahrt

  • Abfahrt: Die Abfahrt erfolgt über die Aufstiegsroute. Der Vedretta Presanella bietet weite, gleichmäßige Gletscherhänge, die eine genussvolle Abfahrt ermöglichen. Bei guten Schneeverhältnissen ist die Abfahrt ein absolutes Highlight der Tour.
  • Option: Technische Couloir Abfahrt, die Abfahrt durch die direkte Nordwand ist technisch schwer und erfordert eine solide Skitechnik im unpräparierten Gelände. Der obere Gletscherbereich kann bei schlechten Schneebedingungen sehr anspruchsvoll sein, besonders bei hartem Firn oder starkem Wind.

Schwierigkeitsgrad

  • Höhenmeter: ca. 2.300 m (gesamt, an zwei Tagen)
  • Schwierigkeit: Die Tour auf die Presanella gilt als anspruchsvoll. Der lange Gletscheraufstieg erfordert Gletscherausrüstung, und der Gipfelgrat fordert Trittsicherheit. Die Tour ist für erfahrene Skitourengeher geeignet.
  • Technische Anforderungen: Kenntnisse im Umgang mit Steigeisen, Seilsicherung und Gletscherausrüstung sind notwendig. Solide Skitechnik in unpräpariertem Gelände ist ebenfalls erforderlich.

Beste Zeit Cima Presanella

  • Zeitraum: Die beste Zeit für diese Skitour ist von März bis Mai. In dieser Zeit sind die Gletscherverhältnisse stabil, und die Tage bieten ausreichend Tageslicht für den langen Gipfeltag und die Abfahrt.

Landschaft und Aussicht

Die Skitour auf die Presanella bietet eine beeindruckende Gletscherlandschaft und weite Hänge, die für Skitourengeher ein Genuss sind. Vom Gipfel aus hat man eine grandiose Rundumsicht auf die Dolomiten, die Adamello-Gruppe und die Ortler-Alpen. Die Tour ist landschaftlich besonders reizvoll und bietet viel Einsamkeit und Ruhe.

Fazit

Die Skitour auf den Cima Presanella ist eine der lohnendsten Touren in der Adamello-Presanella-Gruppe. Sie kombiniert lange Gletscherpassagen, alpine Herausforderungen und eine fantastische Aussicht auf die umliegenden Gipfel. Für erfahrene Skitourengeher bietet die Presanella eine perfekte hochalpine Tour in einer landschaftlich einmaligen Umgebung. Mehr Skitouren.


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Freeride.SKI, West- und Südalpen und verschlagwortet mit .