Corvatsch, St. Moritz Freeride

Corvatsch, St. Moritz – Freeride und Freetouring-Optionen

Das Skigebiet Corvatsch in St. Moritz bietet Freetourern und Freeridern abwechslungsreiche alpine Herausforderungen. Vom technischen Corvatsch West Couloir und dem steilen Gipfelcouloir bis zur lockeren Abfahrt am Gliaaletsch gibt es hier ein breites Spektrum an Abfahrten für erfahrene Wintersportler. Die Route auf den Piz San Gian kombiniert Aufstieg und Tiefschneeabfahrt, während entspannte Off-Piste-Optionen in Pistennähe ein sicheres Freeride-Erlebnis bieten. Die hochalpine Landschaft und die Aussicht auf die Engadiner Bergwelt machen den Corvatsch zu einem idealen Ziel für unvergessliche Freetouring-Tage in den Schweizer Alpen.

Corvatsch West Couloir

  • Beschreibung: Das West Couloir am Corvatsch ist eine steile und technische Abfahrt, die von der Corvatsch-Bergstation aus beginnt. Die Linie verläuft durch ein enges Couloir und erfordert präzise Skitechnik und Erfahrung im steilen Gelände (40°). Die Abfahrt ist nur bei stabilen Schneeverhältnissen zu empfehlen.
  • Einstiegspunkt: Corvatsch-Bergstation (3.303 m)
  • Schwierigkeit: Experte
  • Besonderheiten: Spektakuläre Linie mit alpinem Charakter und einer grandiosen Aussicht auf die Bernina-Gruppe. Ideal für erfahrene Freerider, die eine technische Herausforderung suchen.

Freetouring Gipfelcouloir

  • Beschreibung: Das Gipfelcouloir bietet eine der technisch anspruchsvolleren Abfahrten vom Corvatsch. Der Einstieg erfolgt nahe der Bergstation und führt über ein steiles Couloir, das sich ideal für erfahrene Skifahrer eignet. Die Route verläuft in Richtung Fuorcla Surlej und ist landschaftlich beeindruckend.
  • Einstiegspunkt: Corvatsch-Bergstation
  • Schwierigkeit: Experte
  • Besonderheiten: Die steilen Hänge (45°) und die exponierte Lage machen das Gipfelcouloir zu einem Highlight für Freerider, die alpine Herausforderungen schätzen.

Freetouring Piz San Gian

  • Beschreibung: Die Route beginnt an der Mittelstation und führt mit einem kurzen Aufstieg zum Gipfel des Piz San Gian (3.134 m). Die Abfahrt bietet abwechslungsreiche Tiefschneepassagen und weite Hänge in alpinem Gelände und endet in Richtung Silvaplana.
  • Einstiegspunkt: Corvatsch-Mittelstation
  • Schwierigkeit: Fortgeschritten
  • Besonderheiten: Fantastische Panoramablicke über das Engadin und eine lange Abfahrt durch unberührte Schneefelder. Diese Tour ist ideal für erfahrene Freetourer, die sowohl Aufstieg als auch Abfahrt kombinieren möchten.

Corvatsch neben den Pisten

  • Beschreibung: Diese Routen bieten mehrere Off-Piste-Optionen entlang der präparierten Pisten am Corvatsch, die es ermöglichen, auch bei wechselhaften Bedingungen sicher zu fahren. Diese Routen bieten weite Tiefschneehänge und abwechslungsreiches Gelände in Nähe der gesicherten Pisten und ermöglichen ein entspanntes Freeride-Erlebnis.
  • Einstiegspunkt: Verschiedene Abschnitte direkt aus dem Lift.
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Besonderheiten: Ideal für Freerider, die flexibles Gelände bevorzugen und dabei die Möglichkeit haben, jederzeit auf die gesicherte Piste zurückzukehren. Die Nähe zur Infrastruktur macht diese Routen zu einer guten Wahl für einen entspannten Freeride-Tag.

Furtschellas

  • Beschreibung: Die Route beginnt an der Grialetsch-Bergstation und führt durch eine weitläufige, sanfte Hänge mit eindrucksvollen Panoramablicken über die Seeen.
  • Einstiegspunkt: Grialetsch Lift
  • Schwierigkeit: Mittel bis Fortgeschritten
  • Besonderheiten: Das unberührte Gelände mit lichtem Baumbestand machen die Route besonders reizvoll. Eignet sich auch bei schlechtem Wetter.

Zusammenfassung

Der Corvatsch bietet vielfältige Freetouring-Optionen, von technisch anspruchsvollen Couloirs bis hin zu moderaten OffPiste Touren wie dem Glialetsch und neben den Pisten. Die Mischung aus anspruchsvollen Abfahrten und Routen in Pistennähe ermöglicht Freeridern und Tourengehern, die alpine Schönheit des Engadins zu erkunden und die hochalpinen Herausforderungen des Corvatsch zu erleben. Gleich gegenüber befindet sich der Piz Nair. Gleich gegenüber befindet sich der Piz Nair. Weitere Möglichkeiten gibt’s an der Diavolezza.


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Freeride.SKI, Graubünden und verschlagwortet mit , .