Piz Kesch, Skitour, Pitschen

Piz Kesch (3.418 m) mit Kesch Pitschen für zusätzliche Powder-Abfahrten

Die Skitour zum Piz Kesch (3.418 m) in Graubünden ist ein Highlight für erfahrene Skitourengeher und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Albula-Alpen und das Engadin. Startend von der Keschhütte (2.625 m), führt der Aufstieg über den Vadret da Porchabella mit einer anspruchsvollen Gletscherpassage und einem finalen Aufstieg über den Ostgrat (Fels). Für zusätzliche Tiefenmeter und unberührte Pulverschneehänge kann die Tour auf den Kesch Pitschen (3.121 m) erweitert werden. Diese Erweiterung bietet eine abwechslungsreiche Abfahrt zurück zur Keschhütte mit perfekten Bedingungen für genussvolle Schwünge. Die Kombination beider Gipfel macht diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Skitouren-Enthusiasten.

Startpunkt: Keschhütte (2.625 m)
Ziel: Piz Kesch (3.418 m) und Kesch Pitschen (ca. 3.121 m)
Höhenmeter: ca. 800 m für den Piz Kesch, zusätzlich ca. 250 m für den Kesch Pitschen
Zeitbedarf: Aufstieg Piz Kesch ca. 4-5 Stunden, zusätzlicher Aufstieg Kesch Pitschen ca. 1 Stunde, Abfahrt insgesamt ca. 3-4 Stunden

Route im Detail:

  • Aufstieg Piz Kesch: Von der Keschhütte aus erfolgt der Aufstieg über den Vadret da Porchabella, wie zuvor beschrieben. Nach dem Gipfel des Piz Kesch und einer wohlverdienten Pause erfolgt die Abfahrt über den oberen Gletscher hinunter zu einem geeigneten Punkt auf dem Vadret da Porchabella.
  • Aufstieg Kesch Pitschen: Vom Vadret da Porchabella steigt man etwa 250 Höhenmeter in nordwestlicher Richtung zum Kesch Pitschen auf. Diese Strecke ist technisch einfacher als der Aufstieg zum Piz Kesch und führt durch offenes, breites Gelände. Der Gipfel des Kesch Pitschen bietet eine wunderbare Aussicht und ist bekannt für seine unberührten Hänge, die häufig mit tiefem Powder bedeckt sind.

Abfahrt:

  • Vom Kesch Pitschen zur Keschhütte: Die Abfahrt vom Kesch Pitschen beginnt mit weiten, gut fahrbaren Hängen, die perfekte Bedingungen für Tiefschneeschwünge bieten. Die Route verläuft über offene Flächen und bietet eine abwechslungsreiche Abfahrt mit sanften und steileren Passagen. Diese Abfahrt führt zurück zur Keschhütte und bietet insgesamt mehr Tiefenmeter, die den Genussfaktor erhöhen.

Hinweise:

  • Schwierigkeit: Mittelschwer; der zusätzliche Anstieg und die Abfahrt vom Kesch Pitschen sind weniger anspruchsvoll als die Tour zum Piz Kesch.
  • Ausrüstung: Standard-Skitourenausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde, Gletscherausrüstung).
  • Gesamtzeit: Etwa 5-6 Stunden für die gesamte Tour (inkl. Pausen).

Diese Kombination ermöglicht es, die Tour mit einer zusätzlichen Abfahrt zu erweitern, was mehr Tiefenmeter und zusätzliche Pulverschneeabfahrten bietet – ein Highlight für jeden Skitourenliebhaber. Mehr Touren in Graubünden.


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Freeride.SKI, Graubünden und verschlagwortet mit , .