Die Skitour auf den Silvrettagletscher, beginnend in Guarda im Engadin, ist eine anspruchsvolle und abgeschiedene Tour für erfahrene Skitourengeher, die epische Einsamkeit und eine unverspurte Gletscherlandschaft suchen. Mit atemberaubenden Ausblicken und vielseitigen Abfahrtsmöglichkeiten bietet diese Tour eine perfekte Kombination aus Abenteuer und landschaftlicher Schönheit. Besonders in der Vor- oder Nachsaison ist die Tour ideal, um die ersten oder letzten Powdertage der Saison zu genießen.
Routenbeschreibung
- Aufstieg von Guarda zur Tuoi Hütte (1.600 m – 2.250 m)
Die Tour beginnt im beschaulichen Dorf Guarda auf 1.654 m. Um den ersten Teil des Anstiegs bequemer zu gestalten, kann man die 6,3 km lange Strecke zur Tuoi Hütte mit einem (E-)Bike zurücklegen. Die Route zur Hütte ist gut ausgeschildert und führt durch malerische alpine Landschaften bis zur Hütte, die einen gemütlichen Ausgangspunkt für den weiteren Anstieg bietet. - Aufstieg von der Tuoi Hütte zum Plan Mezdi (2.250 m – 2.800 m)
Ab der Tuoi Hütte geht es mit Ski weiter Richtung Westen. Der Aufstieg erfolgt in vielen Spitzkehren bis zum Plan Mezdi (2.800 m), einem Übergang mit fantastischem Panorama über das La Cudera Gebiet und den Silvrettagletscher. Der Anstieg ist technisch anspruchsvoll und führt über eine Rinne, die bei guten Schneeverhältnissen auch für die Abfahrt genutzt werden kann. - Weiter über den La Cudera Gletscher und Silvrettagletscher
Auf dem Plan Mezdi angekommen, eröffnet sich ein weiter Blick auf den La Cudera Gletscher. Der Übergang zum Silvrettagletscher führt in leichter Steigung durch das flache Gletschergebiet. Da der Gletscher einige, wenn auch meist bedeckte Spalten aufweist, empfiehlt es sich, einen Gurt und ein leichtes Seil mitzuführen. Der Anstieg zum Silvrettapass (2.987 m) verläuft gleichmäßig und gewährt einen fantastischen Ausblick auf die Gletscherlandschaft. - Aufstieg auf den Silvrettagletscher (optional) bis 3.050 m oder noch höher auf einen Gipfel
Vom Silvrettapass aus kann man noch zusätzliche Höhenmeter auf den Silvrettagletscher bis auf ca. 3.050 m aufsteigen. Dieser Punkt, zwischen Egghorn und Signalhorn, bietet eine einzigartige Aussicht nach Norden Richtung Klosters und nach Süden ins Engadin.
Abfahrtsmöglichkeiten
- Abfahrt entlang des Aufstiegs über den La Cudera Gletscher
Für eine abwechslungsreiche Abfahrt kann der Rückweg auch über den La Cudera Gletscher erfolgen, vorbei am Vadret Tiatscha (P. 2.750). Diese Route führt über den Plan Mezdi zurück zur Tuoi Hütte und bietet weitere spannende Geländelinien. - Abfahrt Richtung Klosters über den Silvrettagletscher und Wiederaufstieg
Die Abfahrt führt über den Silvrettagletscher nach NW, der bis zu einer Höhe von 2.500 m befahrbar ist. Hierbei genießt man lange, weite Schwünge auf sanften, unberührten Gletscherflächen. Anschließend erfolgt ein Wiederaufstieg von ca. 500 Höhenmetern zurück über den Silvrettapass zum Plan Mezdi. - Abfahrt zur Tuoi Hütte durch die Aufstiegsrinne
Der letzte Teil der Abfahrt führt durch die steile Rinne, die bereits beim Aufstieg genutzt wurde. Diese Passage erfordert eine solide Skitechnik, da die engen Turns und steileren Abschnitte technisches Können verlangen. Die Rinne mündet schließlich in flacheres Gelände, das zurück zur Tuoi Hütte führt.
Tourendetails
- Höhenmeter: ca. 1.550 – 2.000 hm, je nach gewählter Route
- Strecke: 20 – 25 km gesamt, davon 13 km und 650 hm mit dem (E-)Bike zur Tuoi Hütte
- Zusätzlicher Anstieg auf dem Rückweg: ca. 100 hm zurück zum Plan Mezdi
- Zeitbedarf: ca. 6–8 Stunden für die gesamte Tour
Highlights und Fazit
- Epische Einsamkeit und unberührte Gletscherlandschaft: Die Tour bietet einsame und unverspurte Abfahrten sowie eine abgeschiedene Atmosphäre, ideal für alle, die das Abenteuer suchen.
- Vielfältige Routen und Abfahrten: Die Kombination aus Silvrettagletscher und La Cudera Gletscher sowie die Rinne zur Tuoi Hütte bietet zahlreiche Abfahrtsoptionen und Abwechslung.
- Fantastisches Panorama: Vom Plan Mezdi, dem Silvrettapass und dem Silvrettagletscher hat man eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Gipfel und das Engadin.
Sicherheitshinweise
- Lawinengefahr und Spalten am Gletscher: Der La Cudera und Silvrettagletscher weisen teils verdeckte Spalten auf, weshalb ein Gurt und ein leichtes Seil empfohlen werden. Die Rinne zur Tuoi Hütte kann bei schwierigen Bedingungen ebenfalls anspruchsvoll sein.
- Frühe Saison beachten: Aufgrund der oft noch dünnen Schneedecke und der alpinen Bedingungen sollte die Tour nur bei stabilen Verhältnissen unternommen werden.
Zusammenfassung
Die Skitour auf den Silvrettagletscher ist ein episches und herausforderndes Abenteuer für erfahrene Skitourengeher. Mit abwechslungsreichen Abfahrtsmöglichkeiten, unberührtem Gelände und einer atemberaubenden Gletscherlandschaft ist diese Tour ein Muss für alle, die die Stille und Schönheit der Schweizer Hochalpen im Engadin erleben möchten.
Und wer sich von der Tuoi Hütte aus über die Jamspitze nach Norden aufmacht, der findet an der Jamtal Hütte weitere Tourenmöglichkeiten.
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: