Die Skitour vom Dürrboden über die Grialetschhütte zum Piz Grialetsch (3.131 m) ist ein alpines Highlight in der Region Davos. Der Aufstieg führt durch das idyllische Val Grialetsch zur Hütte und weiter über den Südosthang zum Gipfel. Nach der Überschreitung wartet eine anspruchsvolle Abfahrt durch die bis zu 40° steile Nordseite. Diese bietet unberührte Tiefschneehänge und ein spektakuläres Panorama. Die Tour kombiniert landschaftliche Schönheit, technische Herausforderung und eine der beeindruckendsten Abfahrten im Gebiet. Ideal für erfahrene Skitourengeher, die alpine Abenteuer suchen.
Details zum Piz Grialetsch
- Startpunkt: Dürrboden (1.977 m)
- Höhenmeter: ca. 1.200 hm Aufstieg, 1.200 tm Abfahrt
- Schwierigkeit: Fortgeschritten bis Experte
- Exposition: Aufstieg Südost, Abfahrt Nord
- Lawinengefahr: Besonders in der Nordseite hohe Lawinengefahr, sorgfältige Bedingungen prüfen.
Routenbeschreibung zum Piz Grialetsch
- Aufstieg zur Grialetschhütte
Vom Dürrboden führt der Aufstieg zunächst mäßig steil ins Val Grialetsch. Der Weg zur Grialetschhütte (2.542 m) folgt einer klaren Spur, die sich ideal für den Einstieg eignet. Nach etwa 1,5 Stunden erreicht man die Hütte, die sich für eine kurze Rast anbietet. - Aufstieg zum Piz Grialetsch
Ab der Hütte wird das Gelände zunehmend steiler. Die Route führt über den Südosthang und bietet eine technisch fordernde, aber gut machbare Linie bis zum Gipfel. Die letzten Meter erfordern eine sichere Spitzkehrentechnik und bei harten Verhältnissen eventuell den Einsatz von Harscheisen. Der Gipfel bietet ein beeindruckendes Panorama auf die umliegenden Gipfel und Gletscher. - Überschreitung und Abfahrt durch die Nordseite
Die Abfahrt beginnt mit der Überschreitung des Gipfels und führt direkt in die steile Nordseite. Diese anspruchsvolle Passage (bis zu 40°) erfordert sichere Skitechnik und eine sorgfältige Einschätzung der Schneeverhältnisse. Weiter unten öffnet sich das Gelände in weite, offene Hänge, die oft unberührten Pulverschnee bieten. Die Abfahrt endet im Val Grialetsch und führt zurück zum Ausgangspunkt Dürrboden.
Besonderheiten und Highlights
- Panorama: Fantastische Ausblicke auf das Dischmatal, die Silvretta und die umliegenden Gipfel der Albula-Alpen.
- Abfahrt: Die Nordseite des Piz Grialetsch bietet eine der eindrucksvollsten Abfahrten der Region – ein Highlight für erfahrene Skitourengeher.
- Hüttenstopp: Die Grialetschhütte ist ein idealer Rastplatz und Ausgangspunkt für weitere alpine Touren.
Hinweise
- Ausrüstung: Harscheisen und vollständige Lawinenausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel) sind Pflicht.
- Erfahrung: Diese Tour ist nur für erfahrene Skitourengeher geeignet, die mit steilen Abfahrten und alpinen Gefahren vertraut sind.
- Lawinensituation: Die Nordseite ist besonders lawinengefährdet und sollte nur bei absolut stabilen Verhältnissen befahren werden.
Diese Tour kombiniert alpines Abenteuer mit landschaftlichem Genuss und ist ein Muss für erfahrene Skitouren-Enthusiasten in der Region Davos.
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: