Das Chessi-Tal ist eine anspruchsvolle Skitouren-Variante des Chüebergs und ein echtes Highlight für Freerider und erfahrene Skitourengeher. Mit steilen Abfahrtslinien, die bis zu 45° erreichen, und weiten nordseitigen Powderhängen bietet das Chessi-Tal ein intensives Skierlebnis. Die Abfahrt beginnt mit einer beeindruckenden Steilstufe und endet mit einer langen Fahrt entlang des Inneralpbaches. Eine Tour, die pure Freeride-Action und unberührten Pulverschnee verspricht.
Routenbeschreibung
- Start in Monstein (1.636 m)
Der Einstiegspunkt der Tour ist Monstein, ein kleiner Weiler im Davoser Land. Von hier aus führt der Weg zunächst durch das Büelen Tal in Richtung Inneralpen, das auf ca. 1.900 m Höhe liegt. - Aufstieg Richtung Chüeberg
Kurz vor Inneralpen eröffnet sich der Blick ins Chessi-Tal, und man kann bereits die eindrucksvollen Hänge erkennen, die den späteren Abfahrtsweg markieren. Der Aufstieg erfolgt über die Südseite des Chüebergs, die eine moderate Steilheit von 25–30° aufweist und eine entspannte, aber anstrengende Aufstiegslinie bietet. - Einstieg ins Chessi-Tal (2.635 m)
Am höchsten Punkt des Aufstiegs angekommen, biegt man links ab und dropt direkt ins Chessi-Tal ein. Der erste Abschnitt der Abfahrt ist der steilste Teil der Tour und erreicht eine Steilheit von etwa 40–45°. Hier ist eine sichere Skitechnik und Erfahrung im Steilgelände notwendig, da die Bedingungen anspruchsvoll sein können.
Abfahrt und Talexit
- Powderhänge im Chessi-Tal
Nach dem ersten steilen Abschnitt folgt eine weite Abfahrt über nordseitige Powderhänge, die sich perfekt für lange, fließende Schwünge eignen. Die Nordausrichtung hält den Schnee oft pulvrig und garantiert auch im Frühjahr meist gute Verhältnisse. - Talexit am Inneralpbach
Am Talboden angelangt, folgt man dem Inneralpbach. Bei viel Schnee kann der Talexit links des Baches bis zur Säge Monstein erfolgen. Falls weniger Schnee vorhanden ist, empfiehlt es sich, dem Aufstiegspfad zurück nach Monstein zu folgen.
Tourendetails
- Höhenmeter: ca. 1.000 hm
- Strecke: ca. 6–7 km (hin und zurück)
- Steilheit: Erste Abfahrtsstufe ca. 40–45°, danach nordseitige Powderhänge
- Zeitbedarf: etwa 3–4 Stunden für den Aufstieg
Highlights und Fazit
- Steile Abfahrtslinie mit Traumhängen: Die Abfahrt beginnt mit einem aufregenden Steilabschnitt und endet mit weiten, pulvrigen Hängen – ideal für Powder-Liebhaber.
- Beeindruckende Aussichten und nordseitige Abfahrtsbedingungen: Die Nordausrichtung sorgt für länger anhaltenden Pulverschnee und ein abwechslungsreiches Abfahrtserlebnis.
- Anspruchsvolle Tour für erfahrene Freerider: Das Chessi-Tal ist die perfekte Wahl für Skitourengeher, die steile Abfahrten und alpines Gelände meistern wollen.
Sicherheitshinweise
- Lawinengefahr: Die Steilhänge im Chessi-Tal erfordern eine gründliche Lawinenbeurteilung und Lawinenausrüstung.
- Technische Anforderungen: Diese Tour ist nur für erfahrene Skitourengeher geeignet, die sich sicher im Steilgelände und im alpinen Gelände bewegen können.
Zusammenfassung
Das Chessi-Tal bietet eine eindrucksvolle Abfahrtsoption für erfahrene Skitourengeher, die steile Hänge und anspruchsvolle Linien suchen. Die Kombination aus aufregendem Steilstart und weiten nordseitigen Hängen macht diese Tour zu einem besonderen Erlebnis im Davoser Büelen Tal – eine perfekte Herausforderung für Freerider, die das Abenteuer in unberührtem Powder suchen.
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: