Hochfügen im Zillertal ist ein Traumziel für Freetouring-Enthusiasten. Mit Touren auf den Gilfert, Kraxentrager, Marchkopf, Pfaffenbichel und Sonntagsköpfl bietet die Region vielseitige Anstiege und spektakuläre Abfahrten, die das Herz von Skitourengehern und Freeridern höherschlagen lassen. Egal, ob breite Pulverschneehänge oder technisch anspruchsvolle Strecken – Hochfügen vereint die Schönheit alpiner Touren mit aufregenden Freeride-Möglichkeiten. Für maximale Sicherheit und Genuss sind Lawinenausrüstung und gute Tourenplanung unerlässlich. Hochfügen garantiert unvergleichliche Skitage in einer der schneesichersten Regionen der Alpen. Diese Region ist bekannt für ihre schneesicheren Hänge und eine Vielzahl an Tourenmöglichkeiten, die für jedes Level etwas bieten – von Einsteigern bis zu erfahrenen Tourengehern. Hier ein Überblick über die Top-Touren und Freeride-Highlights in Hochfügen:
Gilfert (2.506 m) von Hochfügen
Die Skitour auf den Gilfert ist ein Klassiker in Hochfügen und eignet sich hervorragend für Freerider, die den Aufstieg mit einer atemberaubenden Abfahrt verbinden möchten. Der Anstieg umfasst ca. 1.100 Höhenmeter und dauert etwa 3 Stunden. Am Gipfel erwartet die Tourengeher ein 360-Grad-Panorama über das Zillertal und das Inntal. Die Abfahrt bietet breite, offene Hänge und lädt zu langen Schwüngen ein.
Kraxentrager (2.499 m)
Der Kraxentrager ist etwas anspruchsvoller und belohnt mit einer vielseitigen Abfahrt. Der Aufstieg über ca. 1.000 Höhenmeter ist abwechslungsreich und erfordert solide Kondition. Die Route führt durch unberührte Schneefelder und bietet eine Mischung aus steileren Abschnitten und flacheren Bereichen, die ideal für technisch versierte Skifahrer sind.
Marchkopf (2.499 m)
Der Marchkopf ist bekannt für seine Abfahrtsvarianten und die Möglichkeit, Touren individuell anzupassen. Mit ca. 800 Höhenmetern ist diese Tour kürzer, bietet jedoch eine fantastische Freeride-Strecke, die über windgeschützte Nordhänge führt und für eine optimale Schneequalität sorgt.
Pfaffenbichel (2.434 m)
Der Pfaffenbichel ist eine lohnenswerte Skitour mit moderatem Aufstieg und beeindruckender Aussicht. Die Route verläuft über sanfte Hänge und bietet eine entspannte Abfahrt, die auch weniger erfahrene Skitourengeher genießen können. Diese Tour eignet sich besonders an Tagen mit unsicherer Lawinenlage, da der Aufstieg und die Abfahrt überwiegend über mäßig geneigtes Gelände verlaufen.
Sonntagsköpfl (2.244 m)
Das Sonntagsköpfl ist ideal für einen kürzeren Tourentag oder als Einstiegstour. Mit etwa 600 Höhenmetern ist der Anstieg leicht zu bewältigen und die Abfahrt führt durch herrliche Freeride-Hänge mit oft unberührtem Pulverschnee.
Freeriden in Hochfügen
Hochfügen ist nicht nur ein Ausgangspunkt für großartige Skitouren, sondern auch ein Eldorado für Freerider. Die Hänge bieten zahlreiche unpräparierte Abfahrten und Tiefschneehänge, die sowohl leicht zugänglich sind als auch Herausforderungen für erfahrene Skifahrer bieten. Besonders beliebt sind die Nordhänge, die für beste Schneequalität sorgen, und die Off-Piste-Varianten entlang der Lifte, die schnelle Runden ermöglichen.
Tipps für Freetouring in Hochfügen:
- Früh starten, um den besten Schnee und weniger überfüllte Hänge zu genießen.
- Lawinenausrüstung, Kenntnisse in der Tourenplanung und eine aktuelle Einschätzung der Lawinensituation sind ein Muss.
- Besonders empfehlenswert ist die Kombination von Skitouren und Liftnutzung, um schnellere Aufstiege zu realisieren und mehr Abfahrtskilometer zu sammeln.
Hochfügen bietet eine perfekte Mischung aus sportlichem Aufstieg, entspannten Abfahrten und spektakulären Landschaften, die für Skitouren- und Freeride-Fans unvergessliche Tage garantieren. Mehr Touren im Zillertal.
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: