Cristalloscharte, Skitour Freeride, Cortina

Cristalloscharte (2.808 m) – Nordseitige Rinnenabfahrt für Abenteuerlustige

Die Skitour zur Cristalloscharte (2.808 m) zählt zu den eindrucksvollsten Unternehmungen in den östlichen Dolomiten und bietet erfahrenen Skitourengehern ein anspruchsvolles Erlebnis mit atemberaubenden Ausblicken.

  • Startpunkt: Schluderbach (ca. 1.400 m)
  • Ziel: Cristalloscharte (2.808 m)
  • Höhenmeter: ca. 1.400 m im Aufstieg
  • Zeitbedarf: Aufstieg ca. 4,5 Stunden, Abfahrt ca. 1,5 Stunden

Route im Detail:

  • Abschnitt 1: Start in Schluderbach
    Vom Parkplatz in Schluderbach führt die Route zunächst flach entlang des Baches in südwestlicher Richtung zum Eingang des Val Fonda. Dieses Tal beeindruckt durch seine canyonartige Schlucht und bietet eine einzigartige Atmosphäre.
  • Abschnitt 2: Durch das Val Fonda
    Im Val Fonda steigt der Weg allmählich an. Man folgt dem Bachlauf, passiert eine Engstelle und erreicht schließlich einen Talkessel. Hier wird linksseitig der Durchschlupf durch den Felsgürtel sichtbar, der den Zugang zum Cristallogletscher ermöglicht.
  • Abschnitt 3: Aufstieg durch die Steilrinne
    Die Schlüsselstelle der Tour ist eine steile Rinne mit einer Neigung von 40-45°, die mit aufgeschnallten Skiern durchstiegen wird. Bei vereisten Bedingungen können Steigeisen erforderlich sein. Nach dem Durchstieg öffnet sich das weite Kar des Circo del Cristallo.
  • Abschnitt 4: Aufstieg zur Cristalloscharte
    Im Circo del Cristallo führt die Route über gestufte Hänge in Richtung der gut sichtbaren Scharte. Der letzte Abschnitt ist steil und erfordert sichere Spitzkehren-Technik. Die Cristalloscharte bietet einen beeindruckenden Blick auf die umliegenden Gipfel der Dolomiten.

Abfahrt: Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsroute. Besondere Vorsicht ist beim Abstieg durch die steile Rinne geboten. Je nach Schneebedingungen kann es erforderlich sein, die Skier abzuschnallen und die Rinne zu Fuß zu bewältigen. Anschließend bietet das Val Fonda eine genussvolle Abfahrt zurück nach Schluderbach.

Hinweise:

  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll; erfordert alpine Erfahrung, sichere Skitechnik und Kenntnisse im Umgang mit Steigeisen.
  • Ausrüstung: LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Steigeisen, eventuell Pickel.
  • Beste Zeit: Hochwinter bis Frühjahr; sichere Lawinenverhältnisse sind Voraussetzung.
  • Gesamtzeit: Ca. 6 Stunden für die gesamte Tour (inkl. Pausen).

Diese Tour ist ideal für erfahrene Skitourengeher, die eine Herausforderung in den Dolomiten suchen und die beeindruckende Landschaft des Cristallomassivs erleben möchten. Mehr Touren


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Freeride.SKI, West- und Südalpen und verschlagwortet mit , .