Andermatt in der Zentralschweiz ist ein beliebtes Ziel für Freerider und Skitourengeher. Die Region bietet abwechslungsreiche, hochalpine Abfahrten und Touren in unberührtem Gelände. Mit den umliegenden Gebieten wie Gemsstock und Oberalppass stehen zahlreiche Möglichkeiten für erfahrene Wintersportler zur Verfügung.
Freeride-Abfahrten in Andermatt
Giraffe
- Einstieg: Gemsstock-Bergstation
- Beschreibung: Die Giraffe ist eine der bekanntesten Off-Piste-Linien am Gemsstock. Diese Route führt durch steile Hänge und offene Tiefschneefelder und erfordert gute Technik und Erfahrung.
- Schwierigkeit: Fortgeschritten.
- Besonderheiten: Fantastische Aussicht und vielfältige Linienoptionen in der unberührten Winterlandschaft.
Felsental
- Einstieg: Gemsstock-Bergstation
- Beschreibung: Diese lange Abfahrt führt vom Gemsstock über das Felsental bis hinunter nach Andermatt und bietet zahlreiche Tiefschneeabschnitte. Sie ist eine klassische Freeride-Abfahrt in der Region.
- Schwierigkeit: Fortgeschritten.
- Besonderheiten: Abwechslungsreiche Geländestruktur und eine grandiose Aussicht auf das Reusstal.
Guspis
- Einstieg: Gemsstock-Bergstation
- Beschreibung: Diese Route führt in Richtung Süd-Westen und bietet eine spannende Mischung aus steilen Hängen und weiten Tiefschneefeldern. Die Abfahrt verläuft durch eine faszinierende Landschaft und endet im Tal.
- Schwierigkeit: Fortgeschritten.
- Besonderheiten: Vielseitige Abfahrtsmöglichkeiten und eine lange Linie, die sich durch verschiedene Geländetypen zieht.
Vermigelhütte
- Beschreibung:Von der Gemsstock-Bergstation führt diese Freeride-Abfahrt durch das ch Süd-Osten namit weiten Tiefschneehängen zur Vermigelhütte (2.042 m), die eine Pause in alpiner Umgebung bietet. Die Strecke ist ideal für erfahrene Freerider.
- Einstiegspunkt: Gemsstock-Bergstation (2.961 m)
- Schwierigkeit: Fortgeschritten
- Besonderheiten: Landschaftlich reizvolle Abfahrt mit Tiefschnee und beeindruckender Aussicht auf das Urserental.
Geissberg
- Einstieg: Geissgrat
- Beschreibung: Die Abfahrt führt in Richtung Geissberg und bietet ein abwechslungsreiches Gelände mit technischen Passagen. Die Route ist beliebt bei erfahrenen Freeridern.
- Schwierigkeit: Fortgeschritten.
- Besonderheiten: Die Nähe zum Luttersee und die malerische Landschaft machen diese Tour zu einem Highlight.
Skitouren-Routen
Galenstock (3.586 m)
- Einstieg: Realp
- Beschreibung: Die Tour auf den Galenstock ist eine der klassischen Skitouren der Region und führt über den Rhonegletscher. Der Gipfel bietet eine spektakuläre Rundumsicht.
- Schwierigkeit: Fortgeschritten bis Experte.
- Besonderheiten: Anspruchsvolle Tour mit Gletscherüberquerung und einem beeindruckenden Panorama auf die Berner und Walliser Alpen.
Stotzigen Firsten (2.753 m)
- Einstieg: Realp
- Beschreibung: Der Aufstieg zum Stotzigen Firsten ist weniger technisch und ideal für Skitourengeher, die eine landschaftlich reizvolle, aber weniger anspruchsvolle Tour suchen. Die Abfahrt verläuft über weite Hänge zurück ins Tal.
- Schwierigkeit: Mittel.
- Besonderheiten: Wunderschöne, weite Tiefschneehänge und eine fantastische Aussicht auf das Gotthardmassiv.
Rottällihorn (2.916 m)
- Einstieg: Realp
- Beschreibung: Das Rottällihorn bietet eine abwechslungsreiche Tour über mäßig steile Gletscher und einen grandiosen Blick auf die umliegenden Gipfel.
- Schwierigkeit: Fortgeschritten.
- Besonderheiten: Die moderate Steigung und die Gletscherpassagen machen diese Tour besonders reizvoll.
Winterhorn (2.662 m)
- Einstieg: Hospental
- Beschreibung: Diese kurze, aber spannende Tour führt auf das Winterhorn und ist ideal für einen halben Tag. Die Abfahrt über weite Hänge bietet ein abwechslungsreiches Erlebnis.
- Schwierigkeit: Mittel.
- Besonderheiten: Die Abfahrt durch das weitläufige Gelände und die Aussicht auf das Gotthardgebiet.
Zusammenfassung
Andermatt ist ein vielseitiges Ziel für Freerider und Skitourengeher und bietet eine beeindruckende Auswahl an Touren für verschiedene Könnerstufen. Von den bekannten Abfahrten wie dem Felsental bis hin zu Skitouren auf den Galenstock gibt es unzählige Möglichkeiten, die alpine Landschaft der Zentralschweiz zu erkunden.
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: