Conditions am 17.03.2019:
Das war mal wieder ein Magic Freeride Weekend in der Surselva, Graubünden, genauer gesagt am Zervreilasee. Besten Pulver gab’s in den Nordhängen, am Sa. gingen sogar noch die Südhänge…
Schon die Auffahrt zum See ist richtig abenteuerlich, Allrad oder Schneeketten sind dringend anzuraten, denn je höher man kommt, desto höher wird die Schneegasse und desto mehr Schnee und Eis liegt auf der Strasse.
Der See liegt auf 1.862 m und markiert den Eintritt ins Freeride Paradies – eine Riege von 3.000ern schließt den Talkessel rund um den Zervreilasee ab und bietet Freeridevergnügen im NOS-Sektor vom Feinsten.
…km breite Hänge, 1.000 tm Abfahrten ohne Unterbrechung, jede Menge Drops aller Größenordnungen, Rinnen, Mulden, Steilhänge. Am Start liegen ca. 2 m Schnee, weiter oben entsprechend mehr…reicht locker bis nach Ostern.
Und – da hinten bist froh, wenn`st mal jemand triffst….Magic war`s!
Ach ja, und über`s Familienskigebiet Vals3000 kann man auch eindroppen, allerdings sind die Hänge zum Zervreilasee allsamt südseitig und felsdurchsetzt…aber Top!
Wegbeschreibung Wissgrätli (2.866 m):
Wer die Gegend noch nicht kennt – das Wissgrätli bietet einen hervorragenden Orientierungspunkt mit rasse Nordhängen, wer oben war, weiss mehr. Parken kann man am Restaurant Zervreila (1.850 m). Man nimmt den Weg Richtung Zervreilasee und gewinnt nach ein paar Serpentinen schon bald an Höhe. Kurz vor einer kleinen Kapelle biegt man links ab und folgt dem Track über fein kupiertes Gelände zu einem übergroßen Steinmann (ca. 2.400 m). Unterhalb des Bleschaturra Felsgrates quert man Richtung Südwesten zum Wissgrätli, bis man einen Durchschlupf in der Nähe des Gipfelanstieges sieht. Dann hoch zum Gipfel (2.866 m). Es warten 1.000 tm feinstes Afahrtsgelände!
– ca. 1.000 hm, 5km einfache Strecke;
Bilder zu Zervreilasee (1.862 m), magic Freeride-Arena in der Surselva:














GPX-Track zum Wissgrätli, magic Freeride-Arena in der Surselva:
Maximale Höhe: 2855 m
Minimale Höhe: 1855 m