Die Skitour mit Überschreitung des Steinbergsteins (2.215 m) bietet ein besonderes Erlebnis in den Kitzbüheler Alpen. Die Route führt vom Gasthof Steinberg über den Steinberg, Wiesboden und den Ramarkopf zum Gipfel des Steinbergsteins und bietet dabei spektakuläre Ausblicke und abwechslungsreiches Gelände. Mit rund 1.215 Höhenmetern und einer Streckenlänge von ca. 12 km ist die Tour eine anspruchsvolle, aber lohnende Überschreitung. Die Abfahrt führt über unberührte Hänge und durch Waldgebiete zur Ahornau Kapelle und sorgt für ein eindrucksvolles Finale. Diese Überschreitung ist ideal für erfahrene Skitourengeher, die alpine Herausforderungen und unvergessliche Panoramen schätzen. Lawinenausrüstung und sichere Skitechnik sind Voraussetzung.Details zum Steinbergstein
Details zum Steinbergstein
Startpunkt: Gasthof Steinberg (ca. 1.000 m)
Ziel: Steinbergstein (2.215 m)
Höhenmeter im Aufstieg: ca. 1.215 m
Gesamtdistanz: ca. 12 km (Aufstieg und Abfahrt)
Schwierigkeit: Mittel bis anspruchsvoll
Dauer: ca. 4-5 Stunden für den Aufstieg
Routenbeschreibung:
- Aufstieg vom Gasthof Steinberg: Start am Gasthof Steinberg und Anstieg durch bewaldetes Gelände in Richtung Steinberg.
- Steinberg – Wiesboden: Der Weg führt weiter über den Wiesboden mit leicht ansteigenden, offenen Flächen. Hier bieten sich erste schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt.
- Aufstieg zum Ramarkopf: Weiter geht es in Richtung des Ramarkopfes. Der Anstieg wird hier steiler und erfordert eine gute Kondition.
- Finaler Anstieg zum Steinbergstein: Der letzte Abschnitt zur Gipfelregion des Steinbergsteins erfordert Trittsicherheit. Die Aussicht vom Gipfel belohnt mit einem fantastischen Rundblick über die Kitzbüheler Alpen.
Abfahrt:
- Die Abfahrt führt über eine längere Abfahrt, die durch sanfte Hänge bis zur Ahornau Kapelle (ca. 950 m) verläuft. Diese Route bietet abwechslungsreiche Geländeformen und ist besonders bei Pulverschnee ein ostseitiges Highlight.
Varianten:
- Am Wiesboden biegt man rechts ab und überschreitet den Lodron.
Hinweise:
- Ausrüstung: Standard-Skitourenausrüstung mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde ist erforderlich.
- Gefahren: Bei frischem Schneefall und kritischer Lawinensituation sind die steileren Passagen insbesondere am Ramarkopf zu beachten.
- Tipp: Der Gasthof Steinberg eignet sich hervorragend für eine Einkehr vor oder nach der Tour.
Diese Skitour bietet eine abwechslungsreiche Kombination aus moderaten und anspruchsvollen Anstiegen sowie eine herrliche Abfahrt, die ideal für Skitourengeher ist, die eine schöne Panoramatour in den Kitzbüheler Alpen suchen. Mehr Touren in den Kitzbühlern.
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: