Die Skitour vom Weissfluhgipfel nach Küblis im Prättigau ist eine spektakuläre Freeride-Abfahrt, die erfahrenen Skitourengehern und Freeridern ein unvergleichliches Erlebnis bietet. Diese Route vereint breite Nordhänge mit tief verschneiten Waldschneisen und führt auf 2.200 Tiefenmetern von der Weissfluh bis hinunter ins Tal. Besonders an Schlechtwettertagen oder bei hoher Lawinengefahr ist diese Tour eine sichere Alternative, da die Waldabfahrten gute Sicht und Schutz bieten.
Routenbeschreibung
- Start am Weissfluhgipfel (2.844 m)
Die Tour startet am Weissfluhgipfel, von dem aus man direkt in die breiten Nordhänge droppt. Die erste Abfahrt bietet weiten, freien Powdergenuss und führt in Richtung Durannapass. - Aufstieg zum Durannapass (200 hm)
Im Talgrund angekommen, fellt man für einen kurzen Anstieg auf und bewältigt etwa 200 Höhenmeter über den Durannapass. Alternativ kann man die Aufstiegsspur links halten, um über die Schulter der Drimarchenspitz weiter in Richtung Conterser Duranna zu gelangen. - Waldabfahrt vom Conterser Duranna
Am Conterser Duranna beginnt das Herzstück der Tour: die geniale Waldabfahrt. Diese 1.000 Tiefenmeter über verschneite Waldschneisen bieten ein abwechslungsreiches und technisches Gelände, ideal für sichere Schwünge bei dichtem Baumbestand. Die Waldschneisen führen bis nach Conters und sind bei Powderverhältnissen ein absolutes Highlight. - Abfahrt nach Küblis
Die letzten Meter bis nach Küblis können über die Piste gefahren werden und bieten eine entspannte Rückfahrt ins Tal. Die Kombination aus offenen Hängen und verschneiten Waldschneisen macht diese Tour zu einem unvergesslichen Freeride-Erlebnis, das sich ideal mit dem Madrisa Powder Guide ergänzen lässt.
Alternativroute bei schlechtem Wetter
Bei schlechter Sicht oder Schneefall kann die Tour am Durannapass starten, wodurch der Weissfluhgipfel ausgelassen wird. Diese verkürzte Route ermöglicht dennoch eine eindrucksvolle Abfahrt über die Waldschneisen und die verbleibenden 1.000 Tiefenmeter ab Conterser Duranna.
Tourendetails
- Höhenmeter: ca. 2.200 Tiefenmeter (nur 200 hm Aufstieg)
- Strecke: ca. 10–12 km
- Steilheit: Nordhänge und Waldschneisen mit variierenden Steigungen
- Zeitbedarf: ca. 4–5 Stunden für die gesamte Abfahrt
Highlights und Fazit
- 2.200 Tiefenmeter in Powder: Eine eindrucksvolle Kombination aus weiten Nordhängen und engen Waldschneisen garantiert Fahrspaß für alle Könnerstufen.
- Sichere Alternative bei schlechter Sicht: Die Waldschneisen bieten eine perfekte Orientierung und Schutz vor Wetter, ideal bei schwierigen Bedingungen.
- Zusätzliche Optionen und Kombinationen: Die Abfahrt lässt sich hervorragend mit dem Parsenn Freeride Guide oder Madrisa Powder Guide kombinieren und bietet dadurch Flexibilität in der Routenwahl.
Hinweise zu Wildschutzgebieten
- Schutz der Natur: Entlang der Waldschneisen befinden sich Wildschutzgebiete, die unbedingt respektiert werden sollten. Bitte achte darauf, nur die beschriebenen Routen zu befahren und Wildtiere nicht zu stören.
Zusammenfassung
Die Freeride-Tour vom Weissfluhgipfel nach Küblis ist eine fantastische Abfahrt, die auf 2.200 Tiefenmetern pure Powderfreuden bietet. Mit der Möglichkeit, auch bei Schlechtwetter die Tour über den Durannapass zu beginnen, ist sie eine vielseitige und eindrucksvolle Line für jeden Freerider, der die tief verschneiten Hänge des Prättigaus erleben möchte.
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: