Miesing- und Benzingrinne, Steilklassiker in den Voralpen

Miesing- und Benzingrinne, Skitouren Steilklassiker in den Voralpen (1.883 m)

Die Miesing- und Benzingrinne in den Bayerischen Voralpen sind echte Steilklassiker und zählen zu den anspruchsvollsten Skitourenrouten der Region. Mit steilen Hängen und spektakulären Rinnen bieten sie fortgeschrittenen Skitourengehern ein Abenteuer auf höchstem Niveau. Auf einer Höhe von bis zu 1.883 Metern erwartet die Tourengeher hier eine beeindruckende Naturkulisse und eine Herausforderung, die sowohl Skitechnik als auch Erfahrung erfordert.

Routenbeschreibung

  1. Startpunkt Bayrischzell/Geitau (780 m)
    Die Tour beginnt am Wanderparkplatz in Bayrischzell/Geitau. Von hier führt die Route über einen Wanderweg und eine Forststraße entlang des Alpbaches bis zum Taubensteinhaus. Der Weg bietet eine sanfte Steigung und ist eine gute Gelegenheit zum Einlaufen.
  2. Aufstieg zum Hochmiesing (1.883 m)
    Vom Taubensteinhaus geht es über die Westflanke weiter in Richtung Hochmiesing. Die Anstiegsroute ist abwechslungsreich und führt durch beeindruckendes Voralpen-Gelände. Auf dem Hochmiesing angekommen, genießen die Tourengeher bereits eine beeindruckende Aussicht, bevor die erste Abfahrt startet.
  3. Abfahrt durch die Miesing Rinne
    Die Abfahrt durch die Miesing Rinne ist ein echtes Highlight. Das Couloir erstreckt sich über 650 Tiefenmeter und weist über lange Abschnitte eine Neigung von 45° auf, bevor die Rinne in die unteren Powderhänge mit ca. 35° ausläuft. Diese Abfahrt ist technisch anspruchsvoll und verlangt Erfahrung im Steilgelände sowie eine sichere Skitechnik.
  4. Aufstieg zur Benzingspitze (1.735 m)
    Nach der Abfahrt durch die Miesing Rinne folgt ein erneuter Anstieg entlang des Alpbaches bis in den Sattel unterhalb des Tanzeck auf 1.660 m. Von hier führt die Route über eine Traverse zum Sattel zwischen Jägerkamp und Benzingspitze, bevor der finale Aufstieg zur Benzingspitze beginnt.
  5. Abfahrt durch die Benzingrinne
    Die Benzingrinne bietet eine weitere spannende Abfahrt durch steile Osthänge und fantastische Powderhänge im unteren Bereich. Die Route führt nach Norden und endet schließlich über die Benzingalm in Aurach. Die abwechslungsreiche Abfahrt und das offene Gelände machen die Benzingrinne zu einem besonderen Erlebnis für fortgeschrittene Skitourengeher.

Tourendetails

  • Höhenmeter: ca. 1.680 hm
  • Strecke: ca. 20 km
  • Steilheit: Miesing Rinne bis 45°, Benzingrinne bis 40°
  • Zeitbedarf: ca. 6–8 Stunden für die gesamte Tour

Highlights und Fazit

  • Anspruchsvolle Steilrinnen: Die Miesing- und Benzingrinne bieten fortgeschrittenen Skitourengehern herausfordernde Couloirs, die technisches Können und Erfahrung im Steilgelände erfordern.
  • Abwechslungsreiche Abfahrten: Die Rinnen und die Powderhänge im unteren Bereich bieten eine perfekte Kombination aus Steeps and Deeps, die für ein echtes Skitouren-Erlebnis sorgen.
  • Atemberaubende Naturkulisse: Die Tour führt durch die Bayerischen Voralpen und bietet eindrucksvolle Ausblicke und alpine Abgeschiedenheit.

Sicherheitshinweise

  • Lawinengefahr: Die steilen Hänge und Rinnen erfordern eine fundierte Lawinenbeurteilung und Lawinenausrüstung. Es ist wichtig, die aktuelle Lawinenlage zu überprüfen und die Bedingungen vor Ort zu beurteilen.
  • Alpine Erfahrung erforderlich: Die Tour ist nur für erfahrene Skitourengeher geeignet, die über eine sichere Skitechnik und Erfahrung im steilen Gelände verfügen.

Zusammenfassung

Die Miesing- und Benzingrinne sind ein absolutes Muss für erfahrene Skitourengeher, die die Herausforderung der Bayerischen Voralpen suchen. Mit ihren steilen Hängen, eindrucksvollen Abfahrten und der atemberaubenden Landschaft bieten sie ein Skitouren-Erlebnis der Extraklasse. Ob in der Miesing-Rinne oder in der Benzingrinne – hier kommen Skitourengeher auf ihre Kosten und erleben eine Tour, die bleibende Eindrücke hinterlässt.

Mehr Voralpen


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Bayerische Alpen und Karwendel, Freeride.SKI und verschlagwortet mit , , .