Charakteristik:
Während die Ostseite des Galtjochs stark frequentiert wird, findet man an dessen Südseite und am Steinkar absolute Ruhe und eigentlich immer unverspurtes Gelände. Darüberhinaus bietet der süd-ostseitig ausgerichtete, windberuhigte Kessel unterhalb der Vorderen und Hnteren Steinkarspitze weitläufiges Variantengelände mit ausgezeichneten Powderhängen im Bereich von 35° Steilheit…
Strecke:
– Rinnen 1.160 m – Ehrenbichler Alm 1.690 m – Galtjoch 2.109 m – Rotbach 1.700 m – Steinkarsattel 2.000 m – Rinnen 1.160 m
– gesamt min. 1.200 hm und 14 km, ca. 5h;
– bestes Variantengelände findet man unterhalb der Vorderen und Hinteren Steinkarspitze
Anfahrt:
München – Garmisch – Ehrwald – Berwang – Rinnen, kostenfreie Parkplätze unten am Rotbach
Tourenbeschreibung zu Steinkar (2.000 m), Firstlines im südseitigen Powderkessel:
Unten am Rotbach geht’s von Rinnen (1.160 m) entlang der Forststrasse und über mehrere Waldschneisen hoch zur Ehrenbichler Alm (1.690 m). Im Anschluß gelangt man über freies Gelände zum Gipfel des Galtjoches 2.109 m.
Entlang des meist abgeblasenen Bergrückens fährt man ein Stück Richtung Westen, um dann in die powdergefüllten Südhänge des Galtjoches zu schredden. Die freien Hänge bis runter zum Rotbach (1.700 m) bieten ideales Freeridegelände mit schönen Rücken und Rinnen.
Hier fellt man am besten noch mal auf und steigt in eines der beiden Kare (ca. 2.000 m) östlich oder westlich der Vorderen Steinkarspitze (2.160 m). Man kann jeweils bis zum Grat hochspuren…oder auch weiter…
Aus dem Kessel heraus folgt man Skiers-left dem Rotbach und gelangt so in einer flach geneigten Waldabfahrt auf die Forststrasse, die einen zurück zum Parkplatz führt.
Kombinatstionsmöglichkeiten:
– Hintere Steinkarspitze (2.215 m), Powdervergnügen für kalte Tage
Condition Report vom 29.Dez 2017
Windberuhigte 30 cm Freshies gab’s über Nacht am Galtjoch und im Steinkar. Die morgentlich eiskalten Temperaturen boten deshalb ideale Bedingungen, um deren Südhänge zu schredden. Der gefrorene Hraschdeckel, der sich aufgrund der Weihnachtlichen Sonnentage gebildet hatte war, leicht zu spüren, aber insgesamt gab es sehr schöne, unverspurte Bedingungen, bei denen es sich in der Sonne gut pudern ließ.
Gegen Mittag wurde der Schnee südseitig aufgrund der starken Strahlung dann etwas schwerer. Zurück durch den Wald entlang des Rotbaches gab’s aber immer noch Champaign-Qualität. Obendrein liegt massig Schnee bis runter zum Parkplatz. Insgesamt gab’s auch wieder recht stabile Verhältnisse, so wie die gesamte Saison über bereits.
Bilder zu Steinkar (2.000 m), Firstlines im südseitigen Powderkessel:

A frisch verschneites Träumchen…

und auffi geht’s

mit Blick auf die unverspurten Südseitn, warum hier nur niemand fährt???…

zum Galtjoch.

Firstline am Galtjoch…

die Südseitn rockt!

Action!

mit ordentlicher Neigung…

und Tiefe. Firstline im Steinkar rockt!
GPX-Track zu Steinkar (2.000 m), Firstlines im südseitigen Powderkessel:
Maximale Höhe: 2093 m
Minimale Höhe: 1155 m