Charakteristik:
Wer rassige Freeride Touren im steilen, nordseitigen Gelände liebt, kommt am Lechtaler Roten Stein ohne viel Hatscherei voll auf seine Kosten. Ein klasse Gipfelhang, wietläufiges Gelände im Mittelteil und ein steiles Finale durch enge Latschengassen mit optionalen Drops bieten viel Freeride für wenig Hatsch – vorausgesetzt, die Schneelage ist entsprechend frisch und hoch. Anstrengen tut’s aber dennoch durch die Steilhänge.
Strecke:
– ca. 1.200 hm und 10 km, gesamt ca. 4h
Anfahrt:
München – Garmisch – Ehrwald – Bichlbach Richtung Berwang – links hoch nach Bichlbächle
Tourenbeschreibung:
Ab dem Parkplatz in Bichlbächle (1.200 m) geht’s entlag der Forststrasse ins Stockachtal. Nach wenigen 100 m wechselt man über den Bach und hält immer am Talgrund bleibend auf die steile, latschenfreie Rampe am östlichen Rand des Kares zu. In zahlreichen Spitzkehren überwindet man so den Steilhang und gelangt ins freie Gelände, wo’s dann kurzzeitig etwas flacher wird.
Im Gipfelhang steilt sich das Gelände bis zu 40° auf und wiederum in zahlreichen Spitzkehren erreicht man die Einsattelung nördlich und ca. 50 hm unterhalb des Gipfels. Falls die Gipfelrinne gut gefüllt ist, lohnt es sich über den felsigen Grat bis zum Gipfel des Roten Steins (2.366 m) aufzusteigen.
Die Königslinie ist sicherlich Skiers-right im Gipfelhang, anschließend Skiers-left in die weitläufigen Hänge zum Beginn der Latschen und dann durch eine der zahlreichen Rinnen obi in Talgrund. Manche Rinnen haben Drops, manche nicht, im Falle könnte man aber die Rinne wechseln….alternativ bleibt man im Bereich der Aufstiegsspur.
Diverse steile Variantenmöglichkeiten gibt’s am östlichen Rand des Kares im Bereich des Sommerweges.
Condition Report Roter Stein vom 18.Feb 2017:
Nachdem’s im Nordstau gestern und übernacht frisch gepudert hatte, ging’s heut im Lechtal-Express zum Roten Stein von Bichlbächle aus. In freudiger Erwartung sind wir heut zu der tollen, nordseitigen Tour, die mit weitläufigen, durchgängig steilen Hängen 35°+- glänzt und ganz ohne Flachstücke auskommt aufgebrochen. Wir wurden nicht enttäuscht Hammer geil war’s!
Bilder zu Roter Stein (2.366 m), rasse Freetouring ohne viel Hatsch:

Tief verschneit geht’s von Bichlbächle entlang des Stockachbaches….

über den riesigen Latschenhang am östlichen Rand des Kares…

ins freie Gelände und

über den steilen Gipfelhang in die Einsattelung…

direkt unterhalb der Gipfels des Roten Stein.

Skiers-right liegt meist der beste Powder…

und direkt unter der schönen Wächte…

staubt’s am meisten.

Weiter geht’s durch die weiten Hänge, Skiers-left…

lassen sich tolle Lines..

bis zum Beginn des steilen Latschenhanges ziehen.

Pudergefüllte Steilrinnen mit Drops folgen und im lockeren Schwingen durch den Talgrund erreicht man wieder den Parkplatz. Klasse Freeride-Ründchen ohne Flach!
GPX-Track zu Roter Stein (2.366 m), rasse Freetouring ohne viel Hatsch:
Maximale Höhe: 2294 m
Minimale Höhe: 1244 m