Chörbsch Horn

Chörbsch Horn (2.650 m) – Skitourenklassiker mit nordseitigen Varianten

Das Chörbsch Horn ist ein beliebter Skitouren-Klassiker in den Schweizer Alpen und liegt in der Nähe von Davos im Kanton Graubünden. Diese Tour ist besonders für erfahrene Skitourengeher ein Highlight und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Gipfel und Täler. Ob Pulverschnee im Winter oder Firn im Frühjahr – das Chörbsch Horn hat für jede Saison das passende Terrain und begeistert mit breiten Hängen und abwechslungsreichen Abfahrtsmöglichkeiten.

Routenbeschreibung

  1. Start und Aufstieg über die Südhänge
    Die Tour startet in der Nähe von Davos, von wo aus der Aufstieg über die breiten, gleichmäßig geneigten Südhänge erfolgt. Diese Hänge haben eine moderate Steilheit und sind ideal, um sich in gleichmäßigen Schwüngen den Gipfel zu nähern. Der Aufstieg erfordert eine gute Kondition und Erfahrung im Skitourengehen.
  2. Einkehrmöglichkeiten und Aussicht
    Unterwegs gibt es die Möglichkeit zur Einkehr, was die Tour besonders angenehm und entspannend macht. Die Aussicht auf die umliegenden Gipfel wird zunehmend beeindruckender, je höher man kommt – ein echter Genuss für die Pause auf dem Gipfel des Chörbsch Horns.
  3. Gipfel des Chörbschhorns
    Am Gipfel angekommen, eröffnet sich ein spektakuläres Panorama über das Davoser Land und die umliegenden Alpengipfel. Die Anstrengung des Aufstiegs wird durch die grandiose Aussicht und die Vorfreude auf die bevorstehenden Abfahrtsvarianten belohnt.

Abfahrtsmöglichkeiten

  1. Hauptabfahrt über die Südhänge
    Die Hauptabfahrt führt über die breiten Südhänge zurück ins Tal. Diese Hänge sind sanft geneigt und bieten bei guten Schneeverhältnissen herrlichen Firn oder Powder. Allerdings ist die Hauptlinie oft schnell verspurt, weshalb frühzeitiges Aufbrechen empfehlenswert ist. Ist die Aufstiegsroute bereits zerspurt, bietet der Erber Berg Skiers-left etwas östlich die besseren Conditions, denn er ist noch mal um einiges breiter.
  2. Nordseitige Varianten für erfahrene Skifahrer mit Wiederaufstieg
    Für erfahrene Skitourengeher bieten sich zahlreiche nordseitige Varianten, die etwas steiler sind und 300 zusätzliche Höhenmeter bereithalten. Diese Abfahrtsoptionen sorgen für Abwechslung und bieten oft länger unverspurte Hänge, da sie weniger frequentiert werden. Die nordseitige Ausrichtung hält den Schnee länger pulvrig und verspricht ein unvergessliches Skierlebnis.
  3. NO-Hänge im Albertitobel
    Über NO-ausgerichtete Traumhänge geht’s direkt nach Davos Platz ab. Fährt man bis in den Grund des Albertitobels ab, sollte die Schneehöhe passen, denn rechts des Baches ist der Platz manchmal ganz schön eng.
  4. Abfahrt durch den Wald
    Der letzte Abschnitt der Abfahrt führt durch bewaldetes Gelände. Je nach Schneelage und gewählter Linie kann dieser Abschnitt anspruchsvoll sein, und es empfiehlt sich, vorher zu prüfen, ob im Wald noch ausreichend Schnee liegt. Gerade bei intensiver Sonneneinstrahlung taut der Schnee hier schneller ab, was die Bedingungen erschweren kann.

Tourendetails

  • Höhenmeter: ca. 1.150 hm (Gipfel), nordseitige Varianten +300 hm
  • Steilheit: moderate Südhänge, nordseitige Varianten etwas steiler
  • Zeitbedarf: ca. 4 Stunden für den Aufstieg

Highlights und Fazit

  • Aussichtsreicher Gipfel und sanfte Hänge: Die Aussicht vom Chörbsch Horn und die gleichmäßigen Südhänge machen die Tour zu einem perfekten Erlebnis für Skitourengeher.
  • Vielseitige Abfahrtsoptionen: Neben der Hauptabfahrt sorgen die nordseitigen Varianten für zusätzlichen Nervenkitzel und Abwechslung.
  • Frühjahr und Winter-Special: Pulverschnee im Winter und Firn im Frühjahr – das Chörbsch Horn bietet für jede Saison optimale Bedingungen.

Sicherheitshinweise

  • Lawinengefahr: Die steileren nordseitigen Varianten erfordern eine genaue Lawinenlagebeurteilung und sollten nur bei sicheren Bedingungen befahren werden.
  • Schneelage im Wald prüfen: Der Abfahrtsabschnitt durch den Wald kann bei unzureichender Schneelage anspruchsvoll sein und sollte nur bei ausreichendem Schnee befahren werden.

Zusammenfassung

Das Chörbsch Horn ist ein vielseitiger Skitouren-Klassiker im Raum Davos, der für erfahrene Skitourengeher jede Menge Abfahrtsoptionen bereithält. Die Tour kombiniert herrliche Aussichtspunkte, genussvolle Hänge und spannende Varianten, die das Herz jedes Freeriders höher schlagen lassen. Ein Muss für alle, die die Schönheit der Davoser Alpen und eine abwechslungsreiche Tour erleben möchten.

Gleich gegenüber:


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Freeride.SKI, Graubünden und verschlagwortet mit , , .