Monte Tremezzo, Militärpfade am Comer See, Aussichtsgarantie

Monte Tremezzo, der bekannte Trail-Klassiker

Der Monte Tremezzo Trail-Klassiker ist bekannt für seine beeindruckenden Ausblicke über den Comer See bis in die Po-Ebene. Dieser spektakuläre Trail bietet erfahrenen Mountainbikern eine Mischung aus technischen Herausforderungen wie Spitzkehren, Felsstufen und ausgesetzten Passagen. Die Strecke beginnt mit einem steilen Aufstieg und belohnt ab der Abfahrt mit Panoramen, die zu den besten der Region zählen.

Streckeninformationen

  • Gesamtdistanz: ca. 40 km
  • Höhenmeter: ca. 1.500 hm, zusätzlich 200 hm Tragepassage für den Gipfel
  • Schwierigkeit: Anfangs moderat (S1/S2), zunehmend technisch (S2/S3 mit S3/S4 Spitzkehren)
  • Beste Jahreszeit: Frühjahr bis Herbst, besonders empfehlenswert an klaren Nordwind-Tagen
  • Gesamtstrecke: 1.500 hm / 40 km, plus 200 hm für den Gipfel.

Tourbeschreibung

Auffahrt zum Monte Tremezzo
Die Tour startet an der Seepromenade in Tremezzo (200 m) und führt entlang der Uferstraße nach Argegno. Von dort kann man entweder die Gondel nehmen, die 600 hm abkürzt, oder auf einer ruhigen Teerstraße nach Pigra fahren. Weiter geht es auf mäßig steilen, verkehrsarmen Straßen über die Alp di Colonno zum Boffalora Pass und schließlich zum Rifugio Venini (1.570 m). Der finale Aufstieg zum Monte Crocione (1.641 m) erfordert eine 200 hm Tragepassage und wird mit einem herrlichen Gipfelpanorama belohnt.

Abfahrt Richtung See
Vom Gipfel verläuft der Trail zunächst entlang eines alten Militärpfads und bietet spektakuläre Tiefblicke auf den Comer See. Der erste Teil der Abfahrt zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Mischung aus flowigen Abschnitten und Serpentinen (S1/S2) aus, die bis auf 900 m Höhe führen. Ab diesem Punkt wird der Trail zunehmend anspruchsvoller.

  • Highlight-Trail: Der Abschnitt durch Monti di Nava markiert den technisch herausforderndsten Teil der Tour. Hier erwarten Biker schmale, ausgesetzte Passagen, enge Spitzkehren und technische Features wie Felsrampen und Engstellen (S2 mit S3/S4 Stellen). Dieser Abschnitt erfordert Fahrtechnik, Konzentration und eine gute Linienwahl.

Highlights

  • Grandiose Panoramen über den Comer See und die umliegenden Berge
  • Abwechslungsreicher Trail mit technischen Passagen und flowigen Serpentinen
  • Historische Militärpfade und anspruchsvolle Spitzkehren für erfahrene Fahrer

Hinweise zur Tour

Die Gondel von Argegno spart 600 hm und ist eine empfehlenswerte Option für alle, die mehr Kraft für den Abfahrtstrail sparen möchten. Der anspruchsvolle Abschnitt in Monti di Nava ist für erfahrene Fahrer geeignet und sollte bei nassen Bedingungen vorsichtig befahren werden.

Gleich in der Nähe: San Amate Trails


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Comer See, Freeride.MTB und verschlagwortet mit , .