Jakobshorn, Sertigtrail

Sertigtrail: Epischer Auftakt zum Alps Epic Trail in Davos

Der Sertigtrail gilt als idealer Einstieg in den Alps Epic Trail und führt durch die malerische Landschaft des Sertigtals mit spektakulärem Blick auf das beeindruckende Ducanmassiv. Die Route ist abwechslungsreich und vereint technische Abschnitte, flowige Hangquerungen und die Möglichkeit zur Verlängerung bis zur Rinerhornbahn.

Streckenverlauf und Schwierigkeitsgrad

Jakobshorn – Sertigtal – Davos

  • Abfahrt: 700 hm
  • Schwierigkeit: S1/S2
  • Beschreibung: Die Strecke beginnt auf einem Wirtschaftsweg und führt durch eine kurze, moderate Passage ins Sertigtal. Der obere Abschnitt ist steinig und felsig mit verblockten Stellen, die eine moderate technische Herausforderung bieten. Der Trail wird zunehmend flowiger, verläuft als epische Hangquerung mit sanften Wellen, weiten Serpentinen und kleinen Sprüngen und endet auf 1.900 m.

Sertig – Davos

  • Abfahrt: 300 hm
  • Schwierigkeit: S0-S1
  • Beschreibung: Der Trail führt als leichter, glatter Abschnitt zurück nach Davos.

Option zur Verlängerung:
Gegenüber dem Trailende im Sertig zweigt ein Uphill-Trail zum Rinerhorn ab und bietet die Möglichkeit, den Alps Epic Trail fortzusetzen oder ins Landwassertal hinunterzufahren und von dort die Rinerhornbahn zu erreichen.

Tour-Spezifikationen Sertigtrail

  • Gesamtlänge: 17 km
  • Höhenmeter: 1.000 hm Abfahrt, 100 hm Gegenanstiege
  • Highlights: Atemberaubende Ausblicke auf das Ducanmassiv, flowige Trail-Abschnitte, Möglichkeiten zur Verlängerung über das Rinerhorn.

Fazit:
Der Sertigtrail ist ein vielseitiger Trail für Einsteiger und Fortgeschrittene und bietet den perfekten Auftakt in die bekannte Alps Epic Trail-Runde in Davos. Die landschaftlichen Eindrücke und abwechslungsreichen Trailabschnitte machen die Tour zu einem besonderen Erlebnis in den Davoser Alpen.

Mehr Trails in Davos Klosters


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Davos Klosters, Freeride.MTB, Graubünden und verschlagwortet mit , .