Der Septimer Pass ist ein historischer Übergang ins Bergell und ein absolutes Highlight für Mountainbiker, die einen Alpencross planen. Die Route führt über eine restaurierte Römerstraße und bietet eine einzigartige Mischung aus spektakulärer Landschaft und geschichtsträchtigem Terrain. Die antike Straße sorgt mit verblockten Stellen und anspruchsvollen Passagen für ein besonderes Fahrerlebnis, das sich wie eine Reise in die Vergangenheit anfühlt. Die umgebenden Alpengipfel und Panoramablicke ins Bergell machen die Strecke unvergesslich.
Beschreibung der Tour über den Septimer Pass
- Uphill: Der Einstieg erfolgt in Bivio. Biker aus dem Engadin können bequem mit dem Bus von St. Moritz Bad zum Julier Pass (2.284 m) fahren. Alternativ bietet sich der Anstieg von Silvaplana über die Julier-Passstraße an, wo etwa 500 hm zu treten sind. Ab dem Julier Pass führt ein Trail links der Straße nach Bivio (1.800 m). Von hier verläuft eine gut fahrbare Forststraße in Richtung Septimer Pass (2.310 m). Wer möchte, kann noch zum Pass Lunghin (2.650 m) aufsteigen, wobei dieser Abschnitt größtenteils Schiebepassagen umfasst.
- Downhill: Vom Pass Lunghin gibt es die Option, direkt nach Maloja abzufahren. Alternativ kann man zurück zum Septimer Pass und über die alte Römerstraße bis nach Casaccia (1.500 m) im Bergell abfahren. Die Abfahrt über die Römerstraße ist sowohl geschichtlich als auch fahrtechnisch ein Erlebnis und führt durch herrliche Täler und verblockte Abschnitte bis ins Tal. Aus dem Bergell fährt ein Bus zurück ins Engadin.
Technische Daten:
- Gesamtstrecke: ca. 17 km
- Höhenmeter: ca. 850 hm im Anstieg und 1.150 tm in der Abfahrt
- Schwierigkeitsgrad: S1 bis S2, mit einigen S3-Stellen in verblockten Passagen
- Untergrund: Steinig und teilweise ruppig; die Römerstraße ist gut erhalten und bietet eine authentische, historische Atmosphäre
Hinweise: Die Tour ist für erfahrene Mountainbiker geeignet, die Freude an technischen Passagen haben und sich auf steinigem Gelände wohlfühlen. Für einen Alpencross Richtung Comer See ist der Septimer Pass ein idealer Einstieg.
Fazit: Der Septimer Pass ist ein Muss für Mountainbiker, die Natur, Geschichte und technische Herausforderungen kombinieren möchten. Die Abfahrt ins Bergell über die Römerstraße und die Panoramablicke in die Engadiner und Bergeller Landschaft machen diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis und einem der Höhepunkte eines Alpencrosses.
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: