Der Trail von der Kesch Hütte nach Bergün ist ein hochalpiner und extrem technischer Mountainbike-Trail, der selbst erfahrene Fahrer an ihre Grenzen bringt. Eingebettet in eine grandiose Berglandschaft auf 2.625 Metern Höhe startet der Weg direkt an der Kesch Hütte und führt über felsige Passagen, Spitzkehren und steile Abfahrten in Richtung Bergün. Der Trail ist mit S4/S5-Stellen besonders anspruchsvoll und ausschließlich für Mountainbiker mit exzellenter Fahrtechnik und hohem Fitnesslevel geeignet.
Wegbeschreibung:
- Auffahrt zur Kesch Hütte:
Startpunkt ist der Bahnhof Bergün, von dort geht es zunächst über die Straße nach Chant. Ab hier führt eine Forststraße, die sich später in einen steile, ruppigen Karrenweg verwandelt, zur Kesch Hütte. Die Steigung ist zu Beginn intensiv (Schiebestrecke), wird jedoch zunehmend moderater. - Trailbeschreibung:
Direkt hinter der Kesch Hütte beginnt der Trail und verläuft entlang der Ava da Select. Die ersten 200 Höhenmeter bieten noch flowige Abschnitte im S2-Bereich, doch danach wird es ernst: meterhohe Felsrampen, verblockte Stone- und Rockgardens sowie Spitzkehren und Engstellen folgen Schlag auf Schlag und machen den Trail zu einer intensiven Herausforderung. Im unteren Abschnitt, unterhalb von Chants, wird der Trail wieder flowiger und ermöglicht eine erholsame Fahrt ins Tal.
Technische Daten:
- Gesamtstrecke: 24 km
- Höhenmeter: 1.300 hm
- Trail-Schwierigkeit: Überwiegend S3, mit S4/S5-Stellen auf anspruchsvollem Felsuntergrund
- Ausrüstung: Helm, Protektoren und robuste MTB-Ausrüstung sind ein Muss!
Fazit:
Der Kesch Hütte MTB-Trail nach Bergün ist ein episches Abenteuer für erfahrene Biker, die extreme Trails und technische Herausforderungen lieben. Die Mischung aus flowigen Abschnitten, extrem steilen Felsrampen und verblockten Passagen macht diesen Trail zu einem der anspruchsvollsten in der Region Davos-Klosters.
Mehr Trails im Raum Davos Klosters
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: