Der Piz la Stretta ist ein beeindruckender Bike-3.000er, der Mountainbikern eine Abfahrt mit 100 % Trailanteil und atemberaubenden Panoramen bietet. Vom Gipfel hat man einen spektakulären Blick auf das „Schloss der Alpen“ – die Gletscherlandschaften des Piz Palü, Bella Vista und das Bernina-Massiv. Die Abfahrt führt durch eine karge, fast mondartige Landschaft mit einem Mix aus technischen und flowigen Abschnitten und bietet Trailspaß und landschaftliche Höhepunkte.
Beschreibung der Tour zum Piz la Stretta
- Uphill: Der Aufstieg zum Piz la Stretta (3.099 m) beginnt mit einem anspruchsvollen MTB-Anstieg zum Passo del Fieno, bevor das Bike geschultert werden muss, um den letzten Abschnitt zum Gipfel zu bewältigen. Eine drei Meter hohe Felsstufe stellt eine kleine Herausforderung dar, ist aber mit etwas Hilfe oder Erfahrung im Bikebergsteigen gut zu meistern.
- Downhill: Der Abstieg vom Gipfel bietet rund 1.000 Höhenmeter puren Trailspaß. Der Trail verläuft zunächst über den Passo del Fieno und dann ins Livigno-Tal hinab. Der Untergrund variiert zwischen feinkörnigem, gröberem und verblocktem Gelände, bleibt jedoch griffig und nicht zu steil. Der Trail erfordert technisches Können, insbesondere für einige Felsrampen und Spitzkehren. Direkt nach dem Passo del Fieno folgt ein besonders anspruchsvoller Abschnitt mit steilen Treppenstufen und S4-Spitzkehren, die höchste Konzentration erfordern.
- Val Minor: Nach Erreichen der Straße auf 2.080 m biegt man rechts ab und steigt über die Fuorcla Livigno (2.420 m) ins Val Minor. Der Trail durchs Val Minor verläuft zunächst entlang kleiner Seen und ist teilweise flach und verblockt, was einige Schiebepassagen erforderlich macht. Weiter unten verwandelt sich der Trail in einen herrlichen Flow-Trail (S1/S2) mit festem, steinigem Untergrund, der bis zum Parkplatz an der Diavolezza führt.
Technische Daten:
- Gesamtstrecke: ca. 26 km
- Höhenmeter: ca. 1.450 hm (600 hm Trageanteil)
- Schwierigkeitsgrad:
- Piz la Stretta bis Livigno-Tal: S2/S3, mit einem Abschnitt von 100 tm nach dem Passo del Fieno im S4-Bereich (sehr ausgesetzt und steil)
- Val Minor: S1/S2 Flow-Trail, mit kurzen Schiebepassagen entlang der kleinen Bergseen
- Untergrund: Feinkörnig, grob, verblockt; im Val Minor fester, steiniger Untergrund mit flowigen Passagen
Hinweise: Die Tour eignet sich für erfahrene Biker mit guter Kondition und Technik, da einige Abschnitte ausgesetzt und steil sind. Der Ausblick vom Gipfel und die abwechslungsreiche Landschaft machen diese Route zu einem unvergesslichen Erlebnis für Trail-Enthusiasten.
Fazit: Der Piz la Stretta bietet eine einzigartige alpine Abfahrt mit fantastischem Panorama, anspruchsvollen Trailabschnitten und einer Kombination aus technischen und flowigen Passagen. Die Tour ist ideal für Biker, die ihre Fähigkeiten auf einem anspruchsvollen Hochgebirgstrail testen und gleichzeitig die Schönheit der Engadiner Bergwelt genießen möchten.
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: