Monte Carone

Monte Carone BBS, Flowtrails mit leichten Spitzkehren

Der Monte Carone bietet eine beeindruckende Mischung aus flowigen Singletrails mit leichten Spitzkehren und grandiosen Aussichten auf den Gardasee und die umliegenden Berge. Die Trails sind ideal für Mountainbiker, die Fahrtechnik und Spitzkehrentechnik verbessern möchten. Mit vielfältigen Trailoptionen, die von flüssigen Flowtrails bis zu anspruchsvolleren technischen Passagen reichen, ist diese Tour ein echtes Highlight für alle, die das Abenteuer lieben.

Streckeninformationen

  • Gesamtdistanz: 33 km
  • Höhenmeter: ca. 1.800 hm (1.300 hm fahrbar, 500 hm schieben/tragen)
  • Schwierigkeit: Abfahrt S2 -S3, abhängig von den gewählten Trail-Varianten

Beste Jahreszeit
Frühling und Herbst bieten die besten Bedingungen für diese Tour mit angenehmen Temperaturen und stabilen Streckenverhältnissen.

Tourbeschreibung

Aufstieg zum Monte Carone

  1. Startpunkt: Riva del Garda (100 m), nahe dem Wasserwerk
    Die Auffahrt beginnt auf der malerischen Ponale Straße, die eine tolle Aussicht bietet und sich bis nach Pre di Ledro auf 500 m erstreckt.
  2. Steiler Karrenweg: Ab Pre di Ledro folgt man dem 421er Weg, einem steilen, gepflasterten Karrenweg, der über Leano (900 m) bis zum Passo Guil (1.209 m) führt. Hier sind einige kurze Schiebepassagen nötig.
  3. Weiter zum Gipfel: Kurz vor dem Pass zweigt auf 1.140 m ein Karrenweg ab, dem man über die Singletracks 114 und 113 mit fantastischen Ausblicken auf den südlichen Gardasee bis zum Gipfel des Monte Carone (1.621 m) folgt.

Abfahrt – Trails am Monte Carone

Trail 105 – Monte Carone zum Passo Guil

  • Schwierigkeit: S2, mit S3-Kehren
  • Der schmale Flowtrail führt in zahlreichen Spitzkehren mit festem, schottrigem Untergrund hinunter zum Passo Guil (1.209 m) und bietet flüssigen Fahrspaß.

Trail 101 – Cima di Mughera nach Limone

  • Schwierigkeit: S2, mit Wurzelpassagen und Felsstufen
  • Vom höchsten Punkt der Cima di Mughera (1.169 m) zieht sich der 101er mit vielen Spitzkehren hinab zur Forststraße (700 m). Der Trail ist breiter als der 105er und ideal für flüssige Abfahrten.
  • Für eine einfachere Abfahrt kann man den gepflasterten 101er direkt nach Limone nutzen.

Trail 125 – San Giovanni Trail (optional)

  • Schwierigkeit: S3 mit S4/S5-Stellen
  • Dieser technische Trail führt steil entlang des San Giovanni Baches, über hohe und felsige Absätze und ist für erfahrene Fahrer eine spannende Ergänzung zum 101er.

Trail Sentiero Antonioli

  • Schwierigkeit: S1
  • Ein steiler, aber weniger anspruchsvoller Karrenweg, der als Abfahrt nach Limone genutzt werden kann.

Trailvarianten und Kombinationsmöglichkeiten

  • Leichte Tour (S1/S2): Ab Vesio, Abfahrt über die Wege 114/113 zum Passo Guil, dann weiter zum Passo Nota und über die Flowtrail Connection zurück nach Vesio.
  • Mittelschwere Tour (S2/S3): Vom Ledrosee, Abfahrt zum Passo Guil, dann weiter zum Passo Nota und über den Val Casarino Trail zum Ledrosee.
  • Erweiterung zum Passo Rochetta: Kombination direkt nach Riva für zusätzliche Höhenmeter und Fahrspaß.

Hinweise zur Tour

  • Wasserstellen: Es gibt Wasserquellen in Leano beim Aufstieg und entlang des San Giovanni Baches bei der Abfahrt.
  • Alternative Auffahrten: Über den Ledrosee zur Bocca dei Fortini, um die Steigung auf mehrere Rampen zu verteilen.

Zusammenfassung

Der Monte Carone ist ein Paradies für Mountainbiker, die flüssige Flowtrails und abwechslungsreiche Abfahrten schätzen. Die vielseitigen Trails bieten ein aufregendes Erlebnis, und die atemberaubende Aussicht auf den Gardasee und die umgebenden Berge macht diese Tour zu einem Muss für alle MTB-Liebhaber.


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Freeride.MTB, Gardasee und verschlagwortet mit , , , .