Die Tour zur Osterfeuerspitze bietet eine schnelle und intensive Bike-Erfahrung, ideal für eine knackige Feierabendrunde. Mit rund 650 Höhenmetern lockt die Tour mit wurzeligen Trails, vielen Spitzkehren und beeindruckenden Ausblicken. Der Aufstieg führt durch eine wunderschöne Landschaft zum Gipfel, wo die Abendsonne und das Panorama auf das Loisachtal und die Zugspitze den Biker belohnen. Doch das wahre Highlight ist die Abfahrt: Ein anspruchsvoller Prädikatstrail, der Biker auf jedem Meter fordert und begeistert.
Streckeninformationen
- Gesamtdistanz: 7,11 km
- Höhenmeter: ca. 650 hm, davon ca. 600 hm Schiebe-/Tragestrecke im Anstieg
- Schwierigkeit: S2-S3; Abfahrts-Trail mit S4-Spitzkehren, Waldboden und Wurzelstufen
Beste Jahreszeit
Frühjahr bis Herbst, besonders schön in den Abendstunden für eine sonnige Afterwork-Tour.
Tourbeschreibung
Aufstieg zur Osterfeuerspitze
Vom Parkplatz am Ende der Walchenseestraße in Eschenlohe (720 m) startet der Anstieg auf einem Karrenweg, der bald in einen Singletrail übergeht. Der Weg verläuft in Richtung Nordosten und führt über Wurzelpassagen und Serpentinen bis zum Gipfel der Osterfeuerspitze (1.368 m). Anfangs ist das Bike gut schiebbar, im oberen Teil wird der Trail schmaler, sodass man das Bike teils tragen muss.
Abfahrt über den Osterfeuerspitze-Trail
Die Abfahrt beginnt direkt am Gipfelkreuz und führt entlang des Grats nach Südwesten. Die ersten Meter sind ausgesetzt und steil (S3), gefolgt von einer Reihe enger Spitzkehren (S4), die eine sichere Spitzkehren-Technik erfordern. Weiter unten wird der Trail flüssiger und verläuft durch längere, aber wurzelige Flowpassagen, die eine präzise Linienwahl verlangen. Der Trail mündet in einen groben Karrenweg, zweigt jedoch bald wieder links in einen Trail ab, der erst kurz vor dem Parkplatz erneut auf den Karrenweg stößt.
Trails
- Osterfeuerspitze-Trail: 650 Tiefenmeter, S3 im oberen Bereich mit S4-Spitzkehren, die versetzt gefahren werden. Der mittlere Abschnitt ist ein S2-Trail mit längeren Wurzelpassagen und flowigen Waldbodenabschnitten, die gegen Ende in einen kurzen Karrenweg übergehen.
Parken
Kostenfreier Parkplatz am Ende der Walchenseestraße in Eschenlohe, direkt am Trail-Einstieg.
Hinweise zur Tour
Der Gipfel der Osterfeuerspitze bietet eine fantastische Aussicht über das Loisachtal, den Staffelsee, die Zugspitze und bis ins Oberland. Die Tour ist ideal für Biker, die nach der Arbeit ein intensives und abwechslungsreiches Abenteuer suchen.
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: