Bayrische Alpen
Entdecke die atemberaubende Welt des Mountainbikens und Bikebergsteigens
Die Bayrischen Alpen bietet südlich von München ausgezeichnete Möglichkeiten, die atemberaubende Welt des Mountainbikens zu entdecken. Mit seinen majestätischen Bergen, malerischen Tälern und einer Fülle an Outdoor-Abenteuern ist diese Region ein wahres Paradies für alle MTB-Liebhaber. Zu den besonderen Highlights zählen König Ludwig’s Reitwege aus längst vergangenen Zeiten.
Mountainbiken in den Bayrischen Alpen
Ammergauer Alpen: Die malerische Landschaft der Ammergauer Alpen bietet erstklassige Mountainbike-Trails, die sowohl kurvenreiche Königswege, als auch herausfordernde Singletrails umfassen.
Allgäu: Das Allgäu bietet Mountainbikern eine beeindruckende Vielfalt an Trails mit klasse Ausblicken am Tegelberg bis zu den anspruchsvollen Singletrails rund um Sonthofen und Immenstadt.
Chiemgau: Das Chiemgau ist eine malerische Region in Oberbayern, die Mountainbikern eine Vielzahl von Trails mit beeindruckenden Ausblicken auf den Chiemsee bietet.
Estergebirge: Das Estergebirge beeindruckt mit einer faszinierenden Bergwelt und spektakulären Panoramablicken. Die anspruchsvollen Trails führen durch Wälder, über Almen und entlang kristallklarer Gewässer.
Isarwinkel: Der Isarwinkel bietet vielfältige Mountainbike-Strecken, die sowohl flache Uferwege entlang der Isar als auch anspruchsvolle Bergtrails umfassen.
Karwendel: Das Karwendelgebirge lockt mit einer beeindruckenden alpinen Kulisse und herausfordernden Trails. Erfahrene Biker können sich auf technisch anspruchsvolle Singletrails freuen.
Mangfallgebirge: Die Mangfall-Region bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit herrlichen Wäldern, weiten Almen und malerischen Seen. Hier findet man Trails für alle Könnerstufen.
München: Die Umgebung von München bietet zahlreiche Trails, die sowohl nördlich als auch südlich der Stadt erkundet werden können.
Wetterstein: Das Wettersteingebirge begeistert mit felsigen Gipfeln und epischen Aussichten. Die Trails führen durch alpine Täler und bieten ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Weitere MTB Spots in D: Schwarzwald und Vogesen.
So geht’s:
Alle in der Spotguide-Map dargestellten Lines lassen sich mit der OsmAnd App (Offline Maps) nachfahren. Nutzer eines Android-Geräts können im F-Droid Store sogar eine kostenfreie Vollversion herunterladen.
- Die farbigen Lines der Map sind selbsterklärend und erscheinen in der OsmAnd App nach entsprechender Aktivierung: Menü → Karte auswählen (z. B. „Offroad“), dann „Karte konfigurieren“ → „MTB-Skala“ aktivieren.
- Die Trail-POIs können als Favoriten manuell übernommen, gespeichert und unter „Meine Orte“ jederzeit aufgerufen werden. Tipp: Nutze für den Uphill auch die OsmAnd Navi-Funktion -> Guideline
Karten-Legende:
- Grün: sehr leichter Trail, S0
- Blau: leichter Trail, bis S1
- Rot: mittelschwer Trail, bis S2
- Schwarz: schwerer Trail, bis S3
- Rosa: sehr schwerer Trail, bis S4
Touren:
Um das Mountainbike-Abenteuer in Oberbayern optimal zu gestalten, bietet Freeride.Today zahlreiche Auswahl-Services, die dabei helfen, die besten Routen und Trails zu entdecken:
- AM und Enduro Touren
- Bikebergsteigen in OBB (BBS)
- Königswege mit dem MTB
- MTB-Trails bei Nässe
- Müncher Afterwork MTB-Touren
- Panorama-Trails mit grandiosen Ausblicken
- Südseitige Trails für die Übergangszeit
Freeride.Today führt sicher durch die Landschaft und gibt wertvolle Tipps und Tricks, um das Fahrerlebnis zu verbessern.
Neben dem Spaß und der Herausforderung des Mountainbikens bietet Oberbayern auch eine reiche Kultur und Geschichte, die es zu erkunden gilt. Auf König Ludwig’s Pfaden kann man malerische Dörfer, traditionelle Gasthäuser und die herzliche bayerische Gastfreundschaft erleben.