Kienjoch AWB, mit königlichem Flow ins Elmautal

Kienjoch Trail, mit königlichem Flow ins Elmautal (BBS)

Der Kienjoch-Trail ist ein echtes Juwel in den Garmischer Highlands, besonders im Herbst, wenn die kühleren Temperaturen und die braun werdenden Wiesen die Region in eine besondere Atmosphäre tauchen. Dieser Trail bietet eine perfekte Mischung aus Flow, technischen Herausforderungen und einer grandiosen Aussicht, die vom Gipfel des Kienjochs aus die umliegenden Highlands und Täler eindrucksvoll zur Geltung bringt.

Trailbeschreibung und Highlights

  • Kienjoch Trail: 900 Tiefenmeter, Schwierigkeit S2 mit S3-Spitzkehren. Der Trail verläuft auf einer schmalen und luftigen Gipfellinie mit festem Untergrund und einer kurzen, steilen Geröllpassage, die einige versetzte Kehren erfordert. Der Trail bietet ein schmales, flowiges „Königswegerl“ und ist besonders zu Beginn und gegen Ende ausgesetzt. Die 70 Kehren machen ihn zu einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Abenteuer.
  • Gesamtstrecke: ca. 21,5 km und 1.100 Höhenmeter mit 500 hm Treten und 600 hm Schieben/Tragen im Uphill.

Startpunkt und Anfahrt

Ausgangspunkt ist der kostenpflichtige Wanderparkplatz in Graswang. Von hier führt eine Forststraße ins Kuhbachtal bis zur Kuhalm. Auf 1.380 m zweigt der Pfad zum Kienjoch ab und führt über einen Sattel (1.780 m) bis zum Gipfel auf 1.951 m.

Abfahrt und Trailverlauf

Die Abfahrt beginnt am Gipfel und führt zunächst zurück zum Sattel. Hier zweigt der versteckte Königsweg nach Westen ins Elmautal ab und bietet abwechslungsreichen Flow und technische Abschnitte. Unten angekommen, führt eine Forststraße sanft bergab zurück zum Parkplatz.

Kombinationsmöglichkeiten

Dieser Trail lässt sich gut mit den Kuhalm-Trails verbinden, was ihn ideal für Ganztagestouren mit mehr als 2.000 Höhenmetern macht. Trockenes Wetter wird für diese Kombinationen empfohlen, da einige Passagen rutschig und herausfordernd werden können.

Der Kienjoch-Trail bietet Mountainbikern ein unvergleichliches Erlebnis mit spektakulären Ausblicken und technischen Herausforderungen. Ein Muss für erfahrene Trail-Liebhaber, die sich von der Schönheit der Garmischer Highlands verzaubern lassen möchten.


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Ammergauer, Bayerische Alpen, Freeride.MTB und verschlagwortet mit , , , , , , , .