Teufelskapelle Trail

MTB-Trainingstrail Teufelskapelle – Extremes Spitzkehrenmassaker im Estergebirge

Die Teufelskapelle gilt als einer der anspruchsvollsten Spitzkehren-Trails im Voralpenland und bietet eine echte Herausforderung für erfahrene Mountainbiker. Mit extrem steilen, kurvigen Abschnitten schlängelt sich der Trail entlang der schroffen Westflanke des Estergebirges und fordert selbst versierten Bikern höchste Präzision und Technik ab. Dieser Trail ist ideal als Training für Spitzkehren-Experten und sollte nur von routinierten Fahrern befahren werden.

Streckeninformationen

  • Gesamtdistanz: 8,46 km
  • Höhenmeter: ca. 560 hm, davon ca. 400 hm Tragestrecke im Anstieg
  • Schwierigkeit: S3/S4 mit S5-Stellen; extrem enge Spitzkehren, teils nur handbreiter Trail und sehr ausgesetzt

Beste Jahreszeit
Trockene Bedingungen sind unerlässlich; der Trail ist aufgrund seiner Exponiertheit bei Nässe (selbst Morgentau) extrem gefährlich.

Tourbeschreibung

Anstieg zur Martini Hütte

Vom kostenfreien Parkplatz am Sportplatz Eschenlohe führt der Weg zunächst auf einem Trail in westliche Richtung und geht dann in eine Forststraße über. Diese verläuft etwa 3 km am Waldrand entlang über die Sieben Quellen bis zu einem Abzweig links in den Wald, bevor die Forststraße in einem Schottergries endet. Hier zweigt der schwer zu findende Martini-Steig ab, markiert mit roten Punkten. Über zahlreiche Serpentinen führt er hinauf zur einsam gelegenen Martini Hütte, die sich hervorragend für eine kurze Rast eignet.

Abfahrt durch die Teufelskapelle

Die Abfahrt entlang des Aufstiegswegs ist äußerst anspruchsvoll und beginnt steil sowie extrem schmal und ausgesetzt, besonders im oberen Drittel, wo der Trail oft nur eine Handbreite misst. Der Trail bietet durchgängig extreme Spitzkehren (S3-S4, mit S5-Stellen) auf festem Waldboden, der gelegentlich mit kleinen Wurzeln durchsetzt ist. Ca. alle 5–10 Meter wartet eine Spitzkehre in Form von S-, SS- oder SSS-Kurven, die höchste Präzision erfordern. Die Abfahrt führt schließlich von der Martini Hütte vorbei an den Felsen der Teufelskapelle und endet an den Sieben Quellen.

Trails

  • Teufelskapelle: 400 Tiefenmeter, durchgängig S3/S4 mit S5-Stellen. Der Trail ist ein extrem enges Spitzkehrenmassaker auf festem Waldboden, gelegentlich durchsetzt mit kleinen Wurzeln. Er beinhaltet zahlreiche Spitzkehren und teils handbreite Passagen.

Hinweise zur Tour

Ein wunderschöner Rastplatz erwartet Biker an der Martini Hütte, mit einem großartigen Blick in die wilde Westflanke des Estergebirges. Der Trail ist nur bei trockenem Wetter sicher befahrbar; schon Morgentau kann die Abfahrt extrem rutschig und gefährlich machen.

Wer einen schweren Spitzkehren Trail sucht probiert besser erst mal die Osterfeuerspitze, Afterwork BBS in Eschenlohe.


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Bayerische Alpen, Estergebirge, Freeride.MTB und verschlagwortet mit , .