Wank Süd-Trail, Freeride BBS

Wank Süd-Trail – Frühjahrs- und Spätherbst-MTB-Klassiker in Garmisch-Partenkirchen

Der Wank Süd-Trail ist ein Highlight für geübte Mountainbiker, die Herausforderungen und landschaftliche Schönheit gleichermaßen schätzen. Der Trail überzeugt durch seine Mischung aus anspruchsvollen Holzstufen, engen Spitzkehren und einem naturbelassenen Singletrail, der ein echtes Trail-Abenteuer verspricht. Die Aussicht auf das Zugspitzmassiv und das Wettersteinmassiv sorgt für ein beeindruckendes Panorama und macht diesen Klassiker zu einer perfekten Frühjahrs- und Spätherbst-Tour.

Streckeninformationen

  • Gesamtdistanz: 15,6 km
  • Höhenmeter: ca. 1.100 hm, davon 400 hm Tragestrecke
  • Schwierigkeit: S2 mit S3-Stellen; versetzbare Spitzkehren und naturbelassene Trailabschnitte

Beste Jahreszeit
Ideal im Frühjahr und Spätherbst, wenn die Wankbahn in Revision ist und der Trail weniger stark von Wanderern genutzt wird.

Tourbeschreibung

Aufstieg zum Wank-Gipfel

Vom kostenfreien Parkplatz an der Wankbahn in Garmisch-Partenkirchen (720 m) beginnt der Aufstieg über eine Mischung aus Teer- und Schotterwegen. Der Weg verläuft steil bergauf bis zur Esterbergalm (1.250 m). Von dort aus biegt man nach Süden ab und steigt schiebend oder mit geschultertem Bike die ehemalige Skipiste hoch zum Roßwank (1.670 m). Hier wird der Trail wieder befahrbar, und der Anstieg führt zum Wank-Gipfel auf 1.786 m. Alternativ und schneller ist der Weg bei schneefreiem Zustand über die Frauenmahd zum Gipfel.

Abfahrt über den Wank Süd-Trail

Die Abfahrt startet direkt am Gipfelkreuz über den südlich gelegenen Trail. Dieser führt zunächst bis zur Mittelstation (1.160 m) und bietet zahlreiche Holzstufen und Versetztkehren auf festem Lehmuntergrund, gespickt mit Schotterabschnitten. An der Mittelstation erfolgt eine Querung nach Westen zum Einstieg in den naturbelassenen Singletrail, der bis in den Ort hinunterführt. Dieser schmale Trail bietet wurzelige Bodenabschnitte, eine felsige Stufe (S3) und eine rutschige Steilpassage, die Präzision und Fahrtechnik erfordern. Von Garmisch geht es über kleine Teerstraßen am Fuße des Wank zurück zum Parkplatz.

Trails

  • Wank-Gipfel zur Mittelstation: 600 Tiefenmeter, S2 mit S3-Stellen. Ein breiter Trail mit vielen Holzstufen und Versetztkehren, teilweise kombiniert mit Stufen. Der Untergrund ist meist fest und besteht aus Lehmboden und Schotter.
  • Mittelstation nach Garmisch: 450 Tiefenmeter, S2. Ein schmaler Singletrail mit wurzeligem Waldboden und einer hohen, felsigen Stufe (S3) sowie einer rutschigen Steilpassage.

Parken

Kostenfreier Parkplatz an der Wankbahn in Garmisch.

Hinweise zur Tour

Der Wank Süd-Trail ist einer der ersten und letzten Trails des Jahres, die befahrbar sind, wenn die Wankbahn in Revision ist. Im Sommer sollte die Strecke wegen des hohen Fußgängeraufkommens vermieden werden. Der Trail ist am späten Abend vor Sonnenuntergang am ruhigsten und somit am besten befahrbar.


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Bayerische Alpen, Estergebirge, Freeride.MTB und verschlagwortet mit , , .