Hoher Ziegspitz, Spitzkehrenmassacker ins Loisachtal

Hoher Ziegspitz, Spitzkehrenmassacker ins Loisachtal (BBS)

Der Hohe Ziegspitz-Trail ist ein echtes Abenteuer für fortgeschrittene Mountainbiker, die steile und herausfordernde Trails bevorzugen. Die Südseite des Hohen Ziegspitz bietet selbst im Herbst trockene Bedingungen und schneefreie Abschnitte, wodurch die Trails hier fast ganzjährig befahrbar sind. Die Tour belohnt mit grandiosen Aussichten auf die Zugspitze und die umliegende Landschaft und bietet einen intensiven Mix aus Flow und technischen Herausforderungen – ideal für Biker, die ihre Spitzkehrenkünste auf die Probe stellen möchten.

Trailbeschreibung und Highlights

  • Hoher Ziegspitz Trail: 1.000 Tiefenmeter, Schwierigkeit S3 mit S4/S5-Spitzkehren. Der Trail verläuft meist auf festem Waldboden, gespickt mit engen, anspruchsvollen Spitzkehren, die präzises Versetzen des Bikes erfordern. Der Einstieg ist steil und ausgesetzt, mit Fels- und Wurzelstufen, die selbst für erfahrene Fahrer anspruchsvoll sind. Nach einer Hangquerung folgt ein flowiger Waldweg bis zur Loisach.
  • Gesamtstrecke: ca. 15 km und 1.028 Höhenmeter mit 400 hm Treten und 600 hm Schieben/Tragen im Uphill.

Startpunkt und Anfahrt

Kostenfreie Parkplätze gibt es an der Ochsenhütte an der Bundesstraße. Von hier führt eine Forststraße bis zur Rotmoosalm (1.200 m). Weiter geht es über den Griesberg zur Griesberghütte (1.440 m). Der letzte Abschnitt zum Vorgipfel des Hohen Ziegspitz (1.740 m) erfordert steiles Schieben.

Abfahrt und Trailverlauf

Der Trail startet am Vorgipfel und führt denselben Weg zurück zur Griesberghütte, bevor das eigentliche „Spitzkehrenmassacker“ beginnt. Nach einer kurzen Hangquerung folgt ein anspruchsvoller Abschnitt mit mehreren Spitzkehren und Felsstufen. Der Trail endet schließlich an der Bundesstraße, von wo aus man über den Radweg zurück zum Ausgangspunkt gelangt.

Kombinationsmöglichkeiten

Der Hohe Ziegspitz-Trail lässt sich ideal mit anderen Touren in der Umgebung verbinden:

Dieser Trail bietet 100 % Trailanteil, spektakuläre Tiefblicke und eine beeindruckende Naturkulisse – ein Muss für erfahrene Freeride-Biker auf der Suche nach Herausforderung und Abenteuer.


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Ammergauer, Bayerische Alpen, Freeride.MTB und verschlagwortet mit , , , , .