Hardcore: der Gipfelaufbau des Schildenstein

Schildenstein, Trailspaß für den Feierabend (BBS)

Der Schildenstein-Trail ist eine herausfordernde Feierabendrunde zur Königsalm, die Mountainbikern technische Passagen, steile Tragestrecken und jede Menge Flow bietet. Die Strecke ist perfekt für fortgeschrittene Biker, die nach einer anspruchsvollen Runde suchen. Besonders die Abfahrt bei tiefstehender Sonne verleiht dem Trail eine besondere Atmosphäre.

Trails und Schwierigkeitsgrad

  • Schildenstein – Wildbadkreuth Trail: 850 tm im Bereich S2/S3, im oberen Gipfelbereich kurze Hardcore-Passagen (S4/S5) mit steilen, felsigen Abschnitten, bevor der Trail flowiger wird und auf festem Untergrund ins Tal führt.
  • Gesamtstrecke: 862 hm und 16,7 km, mit ca. 360 hm zum Treten und 500 hm zum Tragen im Uphill.

Parken

Wildbadkreuth, kostenpflichtige Parkplätze sind verfügbar.

Wegbeschreibung

  1. Aufstieg: Vom Parkplatz in Kreuth (800 m) führt die beschilderte Forststraße nach Siebenhütten und dann über die alte Bobbahn zur Königsalm (1.115 m). Dort beginnt die Tragestrecke bis zur Hochebene unterhalb des Schildensteins (1.613 m).
  2. Gipfelaufbau: Wer das Gipfelerlebnis möchte, steigt die letzten 80 Höhenmeter durch steile Latschengassen und über hohe Felsstufen kraxelnd hinauf.
  3. Abfahrt: Der Trail führt über dieselbe Strecke bis zur Königsalm. Von dort geht es in eine flowige Hangquerung auf festem Untergrund, die über Almwiesen und Waldpassagen bis ins Tal hinab verläuft – perfekt für den ultimativen Abend-Flow.

Ein Highlight für alle, die technische Herausforderung und alpinen Trail-Spaß in ruhiger Natur suchen.

Einsteiger probieren erst mal die Kreuther Flowtrails, leichte Wege für Trail-Einsteiger 


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Bayerische Alpen, Freeride.MTB, Mangfall und verschlagwortet mit , , , .