Tegernseer Almenrunde, viel Flow auf abgelegenen Pfaden

Tegernseer Almenrunde, viel Flow auf abgelegenen Pfaden

Die Tegernseer Almenrunde bietet eine perfekte Kombination aus Flow und landschaftlicher Schönheit für Mountainbiker, besonders reizvoll am späten Nachmittag. Die Tour führt über abwechslungsreiche Trails, idyllische Almen und einige technische Herausforderungen, die erfahrene Biker schätzen werden. Durch die sonnigen Süd- und Westhänge entfaltet sich im Abendlicht eine besondere Atmosphäre.

Trail-Highlights und Schwierigkeitsgrade

  • Bernaueralm Trail: 450 tm, S2 mit einigen S3-Stellen. Flowiger Trail mit festem Untergrund, abwechslungsreich durch Wurzeln, Steine und S3-Stellen für anspruchsvollen Fahrspaß.
  • Stolzenbergalm Trail: 300 tm, S1. Ein flach angelegter, flowiger Trail auf einem ehemaligen königlichen Reitweg, gut fahrbar und mit fantastischem Ausblick.
  • Bodenschneidalm Trail: 500 tm, S1-S2, ideal für Einsteiger. Der Trail führt über Serpentinen und bietet einen schönen Mix aus kleinen Wurzeln und Kurven. Eine alternative, anspruchsvollere S3-Variante mit engen Kurven und Stufen ist ebenfalls vorhanden.
  • Gesamtstrecke: 30 km, 1.550 hm, ca. 250 hm Tragestrecke im Uphill und gelegentlich Schieben auf dem Stolzenbergtrail.

Parken

Enterrottach – Kostenfreie Parkplätze an der Mautstation.

Wegbeschreibung

  1. Start in Enterrottach: Ab der Mautstation (800 m) geht es in moderater Steigung über die Teerstraße zur Moni Alm (1.000 m) und weiter zur Weißen Valepp (960 m).
  2. Aufstieg zur Bernaueralm: An der Holzhütte beginnt ein steiler Anstieg über einen Karrenweg und dann eine 250 hm Tragestrecke zur Bernaueralm (1.440 m). Hier startet der Bernaueralm Trail.
  3. Stolzenbergalm Trail: Über die Forststraße geht es weiter zum Ankerstüberl und dann über einen Karrenweg zur Stolzenbergalm. Ein leicht fahrbarer Trail bringt dich zurück.
  4. Bodenschneidalm Trail: Ein Forstweg führt zur Bodenschneidalm, und je nach Vorliebe kann entweder der flowige Reitweg (S1) oder der anspruchsvollere technische Trail (S3) gewählt werden. Beide Varianten treffen sich im Tal.
  5. Rückkehr zum Parkplatz: Entspannt rollt es sich über die Forststraße zurück nach Enterrottach.

Die Tegernseer Almenrunde ist ideal für Flow-Liebhaber und Technikfans, die eine eindrucksvolle MTB-Runde in wunderschöner Umgebung suchen.

Mehr Trails im Mangfall


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Bayerische Alpen, Freeride.MTB, Mangfall und verschlagwortet mit , , , .