St. Moritz, Piz Nair, Corviglia Freeride

Piz Nair, St. Moritz – Freetouring- und Freeride-Optionen

Der Piz Nair in St. Moritz bietet eine beeindruckende Auswahl an Freeride- und Freetouring-Möglichkeiten für erfahrene Wintersportler. Highlights wie die anspruchsvolle Nordface-Route und die lange Abfahrt nach Suvretta locken Tiefschneefans, während Freetouren auf den Piz Saluver und die malerische Route nach Spinas durch das Val Bever eine Mischung aus Aufstieg und alpiner Abfahrt bieten. Für Freerider, die nahe an den Pisten bleiben möchten, bieten verschiedene Off-Piste-Linien „auf Sicht“ ein sicheres Freeride-Erlebnis. Mit abwechslungsreichem Gelände und großartigen Aussichten ist der Piz Nair das perfekte Ziel für abenteuerliche Skitage im Engadin.

Freeriden nach Suvretta

  • Beschreibung: Diese Route beginnt an der Piz Nair-Bergstation und führt in einem langen, abwechslungsreichen Gelände nach Suvretta. Die Abfahrt bietet offene Tiefschneefelder und einige technische Passagen, die ideal für fortgeschrittene Freerider sind.
  • Einstiegspunkt: Piz Nair-Bergstation (3.057 m)
  • Schwierigkeit: Fortgeschritten
  • Besonderheiten: Die Route führt durch weite, offene Hänge und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Engadin. Ideal bei guten Schneeverhältnissen und klarer Sicht.

Freeriden im Nordface

  • Beschreibung: Die Nordseite des Piz Nair bietet eine anspruchsvolle Freeride-Route mit steilen Hängen und schattigen Tiefschneepassagen, die lange gute Schneeverhältnisse bieten. Die Abfahrt erfordert Erfahrung im steilen Gelände.
  • Einstiegspunkt: Piz Nair-Bergstation
  • Schwierigkeit: Experte
  • Besonderheiten: Die Nordlage garantiert meist beste Schneequalität. Diese Route bietet ein intensives alpines Erlebnis und ist ideal für erfahrene Freerider.

Freetouring auf den Piz Saluver

  • Beschreibung: Von der Bergstation des Trais Fluores Lifts aus führt ein kurzer Aufstieg zum Piz Saluver (3.165 m), gefolgt von einer langen, technisch moderaten Abfahrt über weite Tiefschneehänge in Richtung Tal. Diese Route kombiniert Tour und Abfahrt und bietet eindrucksvolle Blicke über das Oberengadin.
  • Einstiegspunkt: Trais Fluores Bergstation
  • Schwierigkeit: Mittel bis Fortgeschritten
  • Besonderheiten: Die Tour führt durch ruhiges Gelände und ermöglicht eine vielseitige Abfahrt. Ideal für Freetourer, die eine Mischung aus Aufstieg und Abfahrt suchen.

Freetouring nach Spinas

  • Beschreibung: Diese Tour beginnt am Piz Nair und führt über abwechslungsreiche Hänge nach Spinas im Val Bever. Die Route bietet weite Tiefschneepassagen und endet in einer malerischen Umgebung. Ein kurzer Aufstieg ermöglicht eine besonders lohnende Abfahrt.
  • Einstiegspunkt: Trais Fluores Bergstation
  • Schwierigkeit: Fortgeschritten
  • Besonderheiten: Die Abfahrt nach Spinas bietet alpine Einsamkeit und einen eindrucksvollen Blick auf das Val Bever und die umliegenden Gipfel. Eine hervorragende Tour für einen Tag abseits der Pisten. Zurück geht’s mit dem Zug.

Auf Sicht neben den Pisten

  • Beschreibung: Entlang der gesicherten Pisten am Piz Nair bieten sich zahlreiche Off-Piste-Optionen „auf Sicht“, die direkt neben der Piste verlaufen und ein sicheres Freeride-Erlebnis ermöglichen. Ideal, um bei wechselhaften Bedingungen sicher unterwegs zu sein.
  • Einstiegspunkt: Verschiedene Pistenabschnitte am Piz Nair
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Besonderheiten: Diese Optionen bieten Flexibilität und die Möglichkeit, jederzeit auf die gesicherte Piste zurückzukehren, perfekt für einen entspannten Freeride-Tag.

Gleich gegenüber befindet sich der Corvatsch.


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Freeride.SKI, Graubünden und verschlagwortet mit , .