Großer Rettenstein

Großer Rettenstein (2.353 m), imposante Skitour in den Kitzbühlern

Die Skitour auf den Großen Rettenstein ist eine der klassischen Skitouren Routen in den Kitzbüheler Alpen. Der abwechslungsreiche Anstieg, die beeindruckende Gipfelkulisse und die weitläufigen Abfahrtsmöglichkeiten machen diese grandiose Tour zu einem besonderen Erlebnis für erfahrene Skitourengeher. Die Tour erfordert Kondition, alpine Erfahrung und sicheres Bewegen im Steilgelände.

Allgemeine Informationen Großer Rettenstein

  • Startpunkt: Aschau, Unterer Grund (1.013 m)
  • Ziel: Großer Rettenstein (2.353 m)
  • Höhenmeter: ca. 1.340 hm
  • Dauer: ca. 4–5 Stunden Aufstieg
  • Schwierigkeit: Mittel bis anspruchsvoll – steile Passagen und alpine Orientierung erforderlich
  • Beste Zeit: Januar bis März bei stabilen Schneeverhältnissen

Routenbeschreibung Großer Rettenstein

Der Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz im Unteren Grund bei Aschau (1.013 m). Zunächst führt der Weg sanft ansteigend entlang eines Forstwegs in Richtung Schöntalalm (1.410 m), die nach etwa 1,5 Stunden erreicht wird. Dieser Abschnitt ist leicht und bietet genügend Platz für eine gleichmäßige Spur.

Hinter der Schöntalalm öffnet sich das Gelände, und der Anstieg führt durch weitläufige Almwiesen ins Schöntal, das steiler wird. Die Route verläuft in weiten Kehren hinauf in Richtung des markanten Gipfelaufbaus des Großen Rettensteins.

Der letzte Abschnitt erfordert Trittsicherheit: Über eine steile Flanke wird der Gipfelgrat erreicht, der mit Ski oder zu Fuß überquert werden kann. Der Gipfel des Großen Rettensteins bietet ein 360°-Panorama auf die umliegenden Kitzbüheler Alpen und die Hohen Tauern.

Abfahrt

Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsspur. Die weiten Hänge im Schöntal bieten ausgezeichnete Bedingungen für Tiefschneeabfahrten. Ab der Schöntalalm kann auf den Forstweg zurückgekehrt werden, um sicher zum Ausgangspunkt zu gelangen.

Hinweise

  • Ausrüstung:
    • Standard-Skitourenausrüstung (LVS-Gerät, Sonde, Schaufel, Felle, Harscheisen).
  • Lawinengefahr:
    • Besonders der Gipfelbereich und die steilen Flanken des Schöntals sind bei ungünstigen Bedingungen lawinengefährdet. Der aktuelle Lawinenlagebericht ist zu berücksichtigen.
  • Wetter:
    • Klare Sicht ist für die Orientierung im oberen Bereich und am Gipfelgrat erforderlich.

Die Tour auf den Großen Rettenstein vereint landschaftliche Schönheit, alpinen Charakter und sportliche Herausforderung und zählt zu den absoluten Highlights der Kitzbüheler Alpen – ein Muss für ambitionierte Skitourengeher.

Mehr Touren in den Kitzbühelern


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Freeride.SKI, Kitzbühel, Salzburg, Steiermark und verschlagwortet mit , .