Der Weg von Arosa nach Chur bietet eine technisch anspruchsvolle und landschaftlich reizvolle Abfahrt mit spektakulären Ausblicken und abwechslungsreichen Trails. Die Route verläuft über das Weisshorn und den Carmennapass bis hinunter nach Chur und bietet fortgeschrittenen Mountainbikern eine Herausforderung.
Streckenverlauf
- Arosa – Weisshornbahn – Weisshorn
Start in Arosa und Auffahrt mit der Weisshornbahn bis zum Weisshorn. Von hier aus genießt man einen herrlichen Panoramablick, bevor die Abfahrt beginnt. - Weisshorn – Carmennapass – Tschiertschen
Ab dem Weisshorn führt der Trail über schmale Pfade mit Abschnitten im Schwierigkeitsgrad S2-S3. Dieser Teil ist geprägt von anspruchsvollen Trails mit Felsabschnitten und einigen Spitzkehren im Bereich S3-S4, die erfahrene Fahrtechnik erfordern. Die Strecke verläuft über den Carmennapass und führt weiter in Richtung Tschiertschen, ein malerisches Bergdorf mit Möglichkeiten zur Einkehr. - Tschiertschen – Chur
Von Tschiertschen geht es zunächst ein kurzes Stück auf der Teerstraße hinunter, bevor ein schöner Abschlusstrail (S2) die Fahrt nach Chur abrundet. Dieser Trail ist weniger technisch und bietet einen entspannten Abschluss der Tour.
Technische Daten und Schwierigkeit
- Gesamtstrecke: 19 km
- Anstieg: 172 hm
- Abstieg: 2.200 tm ab dem Weisshorn
- Schwierigkeitsgrad: Überwiegend S2-S3 mit S3-S4 Spitzkehren bis Tschiertschen; Abschluss-S2-Trail nach Chur
Fazit:
Diese Abfahrt von Arosa nach Chur über das Weisshorn und den Carmennapass ist ideal für Mountainbiker, die technische Herausforderungen und alpine Landschaften lieben. Die abwechslungsreichen Trails und die lange Abfahrt machen die Tour zu einem intensiven Erlebnis und krönenden Abschluss einer Mehrtagestour in der Region.
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: