Bernina MTB Trails, Varianten ins Puschlav

Bernina MTB: Die schönsten Trails vom Berninapass ins Puschlav

Der Berninapass (2.328 m) zählt zu den spektakulärsten Übergängen der Alpen – und ist gleichzeitig ein Paradies für Mountainbiker:innen. Zwischen den Gletschern des Piz Palü und der sonnigen Landschaft des Puschlav führen abwechslungsreiche MTB Trails hinunter nach Poschiavo. Egal ob Einsteiger oder Profi – vom klassischen Bernina Express Trail über die flowigen La Rösa Trails bis zu den technisch anspruchsvollen Cavaglia Trails gibt es Varianten für jedes Fahrniveau.

1. Der Bernina Express Trail – leichter Klassiker nach Poschiavo

Der Bernina Express ist die bekannteste MTB Abfahrt vom Berninapass und folgt der Route der berühmten Rhätischen Bahn.

  • Start: Bernina Pass, Südende Lago Bianco
  • Route: Über die Alp Grüm nach Cavaglia, vorbei an den Gletschermühlen, weiter nach Poschiavo
  • Trailcharakter: Leichte Wege, mehrfach die Bahnlinie kreuzend, landschaftlich spektakulär
  • Ziel: Poschiavo – das charmante Dorf mit italienischem Flair

Perfekt für Genussbiker:innen, E-MTB-Fahrer:innen und alle, die eine entspannte MTB Tour Berninapass – Poschiavo suchen.

2. La Rösa Trails – mittelschwere MTB-Variante vom Bernina Pass

Die La Rösa Trails auf der linken Talseite gelten als Flow-Klassiker im Puschlav.

  • Start: Direkt auf der Bernina Passhöhe
  • Trailcharakter:
    • Oben: felsig, kiesig, alpine Atmosphäre
    • Mitte: erdig, wurzelig, klassischer Waldtrail
    • Unten: historische Mulattieras, leicht verblockt
  • Schwierigkeit: mittelschwer, sicherer Umgang mit losem Untergrund und Wurzeln erforderlich

Ideal für alle, die Abwechslung lieben und einen abwechslungsreichen MTB Trail Berninapass – Puschlav fahren wollen. (GPX-Track)

3. Cavaglia Trails – die schweren MTB-Varianten

Die Cavaglia Trails sind technisch anspruchsvoll und fordern Kondition sowie Fahrtechnik.

Variante A – über Sassal Mason zum Palüsee

  • Flowiger Start, danach schwerer, felsig-verblockter Abschnitt bis zum Palüsee
  • Finale: knackige Abfahrt über eine historische Mulattiera
  • GPX-Track

Variante B – vom Pozzo del Drago ins Pila Tal

  • Sehr steil und verblockt
  • Anspruchsvoller Downhill direkt ins Pila Tal, später Zusammenführung mit Variante A

Gemeinsamer Abschnitt

  • In Cavaglia treffen beide Varianten wieder zusammen
  • 300 m nach den Gletschermühlen zweigt eine weitere schwere MTB-Route ab
  • Abenteuerliche Überquerung des Cavagliasch-Baches, danach Trail-Abfahrt bis zum Kraftwerk

Nur für erfahrene Mountainbiker:innen, die verblockte, steile Trails suchen und ihre Grenzen testen möchten.

Fazit: MTB Bernina – drei Routen, ein Erlebnis

Der Berninapass bietet für jede Könnerstufe die passende MTB-Abfahrt ins Puschlav:

  • Leicht & aussichtsreich: Bernina Express Trail
  • Flowig & abwechslungsreich: La Rösa Trails
  • Technisch & abenteuerlich: Cavaglia Trails

Wer das Mountainbiken am Berninapass erlebt, bekommt nicht nur herausragende Trails, sondern auch eindrucksvolle Ausblicke auf Gletscher, Seen und die sonnigen Täler des Val Poschiavo.

Tipp: Kombiniere die MTB Tour Bernina – Poschiavo mit einer Rückfahrt per Rhätischer Bahn – ein unvergessliches Bike-Erlebnis in Graubünden!

Veröffentlicht in Freeride.MAG, Trail Mag.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.