Entdecke die besten Geheimtipps für Freerider und Freetourer! Diese wenig bekannten Powder-Gebiete und kleinen Skigebiete bieten dir unberührte Tiefschneehänge, spektakuläre Freeride-Abfahrten und Freetouring-Routen fernab der Massen. Von Disentis und Airolo in der Schweiz bis hin zu Prali und Champorcher in Italien – hier findest du ideale Bedingungen für deinen nächsten Powder-Tag. Diese Skigebiete kombinieren erstklassigen Tiefschnee mit Abgeschiedenheit und alpinem Abenteuer. Erfahre mehr über Abfahrten wie Couloir des Fréaux in La Grave, Gemsstock in Andermatt oder die Pigne d’Arolla in Arolla und finde die besten Powder-Gebiete der Alpen.
Sichte das Gelände in 3D
Entdecke die perfekte Line mit den fotorealistischen 3D Maps von Freeride.Today! Präzise Geländeinformationen und realistische Darstellungen lassen jeden Freeride-Spot lebendig werden.
Disentis (Schweiz)
- Beschreibung: Disentis ist ein ruhiges Skigebiet in Graubünden, das für seine Freeride-Möglichkeiten bekannt ist. Es bietet weitläufige Hänge mit wenig Besucherverkehr, die ideal für Powder- und Freetouring-Abenteuer sind. Der Zugang zu den Abfahrten erfolgt einfach über die Lifte, die direkt ins unberührte Gelände führen.
- Höhe: 1.227 m – 2.833 m
- Highlights: Tiefschneeabfahrten wie der Piz Ault und Piz Cavardiras, ruhige Hänge, einfache Tourenzugänge.
- Website: www.disentis.fun
Airolo (Schweiz)
- Beschreibung: Airolo liegt im Tessin und bietet großartige Freeride-Möglichkeiten mit Tiefschneeabfahrten durch unberührte Landschaften. Die Lage am Gotthardpass sorgt für eine hohe Schneesicherheit und weitläufige Off-Piste-Bereiche.
- Höhe: 1.175 m – 2.250 m
- Highlights: Abfahrten wie der Val Canaria und Pizzo Centrale, ruhige und unerschlossene Gebiete.
- Website: www.airolo.ch
St. Luc – Chandolin (Schweiz, Wallis)
- Beschreibung: St. Luc – Chandolin ist ein weniger bekanntes Skigebiet im Val d’Anniviers. Mit seinen weitläufigen Tiefschneehängen und spektakulären Ausblicken auf die umliegenden 4000er der Walliser Alpen bietet es ideale Bedingungen für Freerider.
- Höhe: 1.655 m – 3.000 m
- Highlights: Abfahrten wie der Bella Tola und der Tignousa, ruhige Tiefschneerouten, grandiose Aussicht auf die Walliser Viertausender.
- Website: www.valdanniviers.ch
La Grave (Frankreich)
- Beschreibung: La Grave ist weltweit bekannt als das Freeride-Mekka ohne präparierte Pisten. Es bietet pure Off-Piste-Abenteuer und Zugang zu steilen Couloirs und unberührtem Gelände. Ideal für erfahrene Freerider und Freetourer.
- Höhe: 1.450 m – 3.600 m
- Highlights: Abfahrten wie das berühmte Couloir des Fréaux, Vallon de la Meije und Couloir Banane.
- Website: www.la-grave.com
Pila (Italien)
- Beschreibung: Pila im Aostatal ist ein kleines Skigebiet mit exzellenten Freeride- und Freetouring-Möglichkeiten. Das Gebiet ist weniger bekannt, bietet jedoch jede Menge Pulverschnee und einfach zugängliche Abfahrten.
- Höhe: 1.800 m – 2.700 m
- Highlights: Off-Piste-Routen wie Couloir des Fontaines und Planal di Sorreley.
- Website: www.pila.it
Ovronnaz (Schweiz, Wallis)
- Beschreibung: Ovronnaz ist ein kleines Skigebiet im Wallis, das abseits der Pisten viel unberührten Tiefschnee und großartige Freeride-Routen bietet. Es ist besonders bei Freeridern beliebt, die die Ruhe und Natur suchen.
- Höhe: 1.350 m – 2.420 m
- Highlights: Abfahrten wie Châtillon und Petit Muveran, entspannte Atmosphäre und einfache Tourenzugänge.
- Website: www.ovronnaz.ch
Sainte-Foy-Tarentaise (Frankreich)
- Beschreibung: Das kleine Skigebiet Sainte-Foy-Tarentaise in den französischen Alpen ist ein echter Geheimtipp für Freerider. Es bietet unberührte Tiefschneehänge und atemberaubende Routen durch unerschlossenes Terrain.
- Höhe: 1.550 m – 2.620 m
- Highlights: Freeride-Routen wie Col Granier, Pointe de la Foglietta und Nordseite von Sainte-Foy.
- Website: www.saintefoy-tarentaise.com
Arolla (Schweiz, Wallis)
- Beschreibung: Arolla ist ein kleines Skigebiet im Wallis, das besonders für seine hochalpinen Freeride-Routen bekannt ist. Die unberührten Hänge und die Lage abseits der großen Skigebiete machen es ideal für Freeride-Fans.
- Höhe: 2.000 m – 3.880 m
- Highlights: Touren wie der Pigne d’Arolla und Abfahrten durch das Arolla-Tal.
- Website: www.arolla.com
Val d’Arly (Frankreich)
- Beschreibung: Das Val d’Arly bietet Freeridern fantastische Tiefschneehänge und abgelegene Gebiete. Das Gebiet ist weniger bekannt, sodass die Hänge oft unberührt sind und viel Raum für Abenteuer bieten.
- Höhe: 1.000 m – 2.069 m
- Highlights: Routen wie La Giettaz und Les Saisies, ideal für Off-Piste-Fahrer und Freetourer.
- Website: www.valdarly-montblanc.com
Prali (Italien, Piemont)
- Beschreibung: Prali im Piemont ist ein kleines Skigebiet, das bei Freeridern und Freetourern sehr beliebt ist. Die Abfahrten durch unberührten Pulverschnee machen das Gebiet zum Geheimtipp für Tiefschnee-Fans.
- Höhe: 1.450 m – 2.540 m
- Highlights: Tiefschneeabfahrten wie Bosco del Pra und Colle della Balma.
- Website: www.praliskirarea.it
Champorcher (Italien, Aostatal)
- Beschreibung: Champorcher ist ein kleines Skigebiet, das Freeridern fantastische Tiefschneemöglichkeiten bietet. Das Gebiet ist ruhig und wenig frequentiert, perfekt für ungestörte Abfahrten. Gleich nebenan befindet sich das bekanntere Gressoney Alagna Freeride Gebiet
- Höhe: 1.442 m – 2.500 m
- Highlights: Routen wie Gran Rossa und Couloir di Champorcher, unberührte Powder-Hänge.
- Website: www.monterosa-ski.com
Diese Powder-Gebiete bieten fantastische Freeride- und Freetouring-Möglichkeiten abseits des Mainstreams. Sie sind perfekt für alle, die in unberührtem Powder-Gebiet und abseits der Massen unterwegs sein wollen.