Die Insta360 X4 setzt neue Maßstäbe in der Welt der 360-Grad-Kameras. Als Nachfolger der beliebten X3 (->Review) bringt sie verbesserte Bildqualität, erweiterte Funktionen und eine deutlich robustere Bauweise – perfekt für Outdoor-Enthusiasten. Besonders Freerider, Mountainbiker und Abenteuerfotografen profitieren von der Vielseitigkeit der Kamera und dem innovativen Invisible Selfie Stick, der dank der neuen Software noch nahtloser aus den Aufnahmen verschwindet.
Vergleich: X4 vs. X3
Die X4 glänzt mit einer höheren Auflösung und verbesserten Frameraten, 8K bei 30fps, und 5,7K bei 60fps, die für ruckelfreie und gestochen scharfe Slow-Motion-Aufnahmen sorgen. Die neue Stabilisierungstechnologie macht selbst bei rauen Bedingungen – wie beim Freeriden – den Unterschied. Außerdem punktet die Kamera mit 20% besserer Akkulaufzeit und einem optimierten Outdoor-Modus, der GPS-Daten integriert, um Touren in beeindruckenden 360°-Videos nachzuerleben.
Besonders hervorzuheben sind die Verbesserungen in Lowlight-Situationen: Im Vergleich zur X3 liefert die X4 in schattigen Bereichen, wie dunkle Nordhänge oder Couloirs, deutlich klarere und kontrastreichere Aufnahmen, ohne dass umfangreiche Nachbearbeitung nötig ist. Farben wirken natürlicher, Details werden präzise wiedergegeben, und Bildrauschen wird auf ein Minimum reduziert.
Insta360 X4

Werbung: Zur Kamera
Outdoor-Tauglichkeit der Insta360 X4 und der Invisible Selfie Stick
Der Invisible Selfie Stick mit 114 cm Länge ist weiterhin das Tool der Wahl für die Insta360. Bei der X4 wurde die Software verbessert, sodass der Stick selbst bei anspruchsvollen Bewegungen unsichtbar bleibt. Für Aktivitäten wie Skitouren und Freeriding eignet er sich ideal, um dynamische Aufnahmen zu erzeugen.
Montagemöglichkeiten im Freeride-Kontext:
Rucksack-Montage:
- Mit einer schrägen Position neben oder hinter dem Rücken können Aufnahmen gemacht werden, die das Gefühl vermitteln, Teil der Action zu sein.
- Ideal ist die Verwendung eines Clips oder einer Halterung, die den Stick stabil hält, während die Kamera in einer diagonalen Position über die Schulter hinausragt.
- Diese Position minimiert Hindernisse und gibt eine klare Sicht auf den Skifahrer.
Brust- oder Gurt-Montage:
- Hierbei wird der Stick mit einer Brusthalterung kombiniert, sodass die Kamera schräg vor oder leicht oberhalb des Kopfes filmt.
- Perfekt für Perspektiven, die den Blick nach vorne und die Umgebung einfangen.
Helmmontage:
- Der Stick kann mithilfe von Klebepads oder Halterungen auf dem Helm befestigt werden. Die Kamera ragt so weit hinaus, dass die 360-Grad-Aufnahmen dynamisch und eindrucksvoll wirken.
- Diese Position eignet sich hervorragend für Aufnahmen in engen Couloirs, bei weiten Powderturns oder wenn man die mitfahrenden Freunde filmen möchte.
Handheld für spontane Perspektiven:
- Der Stick kann während der Fahrt flexibel gehalten und bei kurzen Stopps schnell repositioniert werden. So entstehen abwechslungsreiche Clips aus verschiedenen Blickwinkeln, wie z.B. mit tiefen Kamerapositionen vor seitlich oder hinter dem Fahrer..
Bilder mit der X4




Videos findest Du auf meinem YouTube Channel, z.B. mit der X4 hier oder hier.
Bearbeitung: Smartphone-Einsatz für Top-Ergebnisse
Um die vollen Möglichkeiten der Insta360 X4 auszuschöpfen, ist ein leistungsstarkes Smartphone unerlässlich. Die aufwendige Verarbeitung von 8K- oder 5,7K-Aufnahmen sowie die Nutzung der Shot Lab-Funktion erfordert eine hohe Rechenleistung. Empfohlen wird ein Smartphone der neuesten Generation, wie beispielsweise das iPhone 16 Pro oder ein vergleichbares Android-Flaggschiff.
Besonders praktisch: Mit einem leistungsstarken Smartphone können Aufnahmen bereits direkt im Skilift bearbeitet und zu kinoreifen Clips zusammengeschnitten werden. Die intuitive Insta360-App ermöglicht schnelle Bearbeitungen, Farbkorrekturen und die Integration kreativer Effekte wie „Bullet Time“ oder epischer Perspektivwechsel. So sind die Videos direkt nach der Abfahrt bereit für den nächsten Upload oder das Teilen in den sozialen Medien.
Fazit: Insta360 X4 als Must-Have für Action-Fans
Die Insta360 X4 überzeugt mit innovativen Features, die die X3 deutlich übertreffen, und ist vor allem für anspruchsvolle Outdoor-Abenteuer konzipiert. Der Invisible Selfie Stick bleibt das Herzstück für actionreiche Perspektiven und eröffnet Freeridern und Outdoor-Fans neue Möglichkeiten, ihre Abenteuer in beeindruckender Qualität festzuhalten.
In Kombination mit einem modernen Smartphone wie dem iPhone 16 Pro können die Aufnahmen direkt vor Ort zu beeindruckenden Videos verarbeitet werden – ein echter Game-Changer für Freerider und Abenteurer, die nicht warten wollen, um ihre Erlebnisse zu teilen.