Charakteristik:
Die besten Bike Conditions am Lago Maggiore gibt's an klaren Nordföhn Tagen, denn gestochen scharf ist dann das Panorama und die Mulattieras präsentieren sich staubtrocken und griffig. Traumhafte Aussichten auf das Maggia-Delta, die gegenüberliegenden Berge und sogar bis ins Wallis zum imposanten Monte Rosa Massiv kann man auf den luftigen Gipfeln geniessen. Perfekt, um sich auf die fahrtechnisch nicht ganz einfachen Mulattieras einzustimmen. Techflow vom Feinsten und dazu einzigartige Mulattieras, die einem fahrtechnisch alles abverlangen, erwarten einen auf den folgenden drei Touren am Lago Maggiore. Wer Fels und Gestein im Trail mag, der wird den Lago Maggiore lieben. Und wem das zu schwer ist, der schaut mal hier, Mulattieras "light"
Trail Touren und Schwierigkeit:
Tour 1: ca. 1.400 hm, 23 km, davon ca. 300 hm Bike Trageanteil im Uphill, der Rest ist gut tretbar; 95% Trailanteil im DH; Schwierigkeit: erst Flowtrail im Bereich S1/S2, dann ein felsig, steinig und wurzelig verblockter Mulattiera im Bereich S2 mit S3 Stellen;
Tour 2: ca. 1.400 hm, 30 km, ca. 300 hm Bike Schiebeanteil im Uphill, Shuttlemöglichkeit; 90% Trailanteil im DH; zu Beginn Techflow auf Schotter (S2), durchsetzt von ein paar Felsstufen und Spitzkehren (S3), gefolgt von Flowpassagen (S1/S2) und zu guter letzt ein harter Mulattiera mit wechselnden Untergründen, steinig, felsig und wurzelig verblockte Pfade im Bereich S2/S3;
Tour 3: ca. 1.400 hm, 30 km; ca. 350 hm Tragestercke im Uphill, ansonsten Auffahrt auf Teer; 90 % Trailanteil im DH; zu Beginn recht flowig im Bereich S1/S2, dann etwas ausgesetzt über Wurzeln, Steine und Felsen im Bereich S2 mit S3 Stellen, dann ein typischer Mulattiera, grob auf Stein-, Fels- und Waldboden S2 und S3 im Wechsel mit S4 Spitzkehren Einlagen; insgesamt der schwierigste aber meiner Meinung nach auch der schönste Trail dieser Trilogie;