Mit bis zu einem Meter Neuschnee direkt am Tegernsee und noch mehr in der Höhe herrschen perfekte Powder-Bedingungen für Freeride-Enthusiasten. Diese „Blowerdays“ sind ideal, um die verschneiten Bergwälder und tiefen Champaign-Powder in vollen Zügen zu genießen. Der Rauhenberg und seine legendären Waldschneisen bieten die perfekte Kombination aus Steilheit und lichten Baumbeständen – ideal für eine tief verschneite Skitour abseits der Piste.
Routenbeschreibung – Rauhenberg Waldwahnsinn
- Startpunkt Enterrottach (960 m)
Die Tour beginnt am Parkplatz an der Hufnagelstube in Enterrottach. Von dort folgt man zunächst der Rodelbahn in Richtung Wallberghaus. Dieser Abschnitt ermöglicht einen gemächlichen Einstieg, bevor es in die anspruchsvolleren Geländeabschnitte geht. - Abzweig zur Röthenstein Alm (1.200 m)
Auf einer Höhe von 1.200 m biegt die Route zur Röthenstein Alm ab. An der Alm beginnt der steile Aufstieg in den dichten Wald. Hier sind gute Kondition und Spitzkehrentechnik gefragt, da der Tiefschnee die Spurarbeit enorm erschwert. Der Aufstieg durch den Wald führt in engen Spitzkehren hinauf auf einen Bergrücken auf etwa 1.560 m. - Rückenaufstieg und Gipfel des Rauhenbergs (1.703 m)
Ab dem Bergrücken geht es weiter zum Gipfel des Rauhenbergs. Der lichter Baumbestand entlang des Rückens bietet bereits erste Abfahrtsmöglichkeiten, denn überall lassen sich geniale Waldschneisen finden, die teils über 35° steil sind – perfekt für Tiefschnee und tiefes Einsinken. Vom Gipfel aus gibt es zudem eine breite, durchgängige Waldschneise weiter südlich, die ideale Freeride-Bedingungen verspricht. - Abfahrt und Routenvarianten
Die Abfahrt bietet mehrere Optionen: Entweder folgt man dem Aufstiegsweg oder wählt die „Plankensteinreibn reverse“ für eine abwechslungsreiche Rückkehr. Alternativ kann man den Bergwald mehrfach befahren und die unverspurten Hänge ausgiebig nutzen. Die Waldschneisen sind teilweise licht, was eine optimale Sicht und Kontrolle im Powder ermöglicht. - Alternative Einstiegsmöglichkeit über die Wallbergbahn
Wer die Auffahrt mit der Wallbergbahn bevorzugt, kann an der Wallbergkapelle starten und zum Abzweig Röthenstein Alm abfahren, bevor es weiter zur Haupttour am Rauhenberg geht.
Tourendetails
- Höhenmeter: ca. 750 hm ab der Hufnagelstube
- Strecke: mindestens 10 km, mit mehreren Wiederholungen im Bergwald lohnenswert
- Steilheit: Steile Waldschneisen bis 35°
- Zeitbedarf: ca. 3–4 Stunden für die Basisrunde, abhängig von Wiederholungen
Highlights und Fazit
- Tiefschnee und „Blowerdays“: Der tiefe, pulvrige Schnee ohne Winddruck sorgt für perfekte Powder-Bedingungen. Die hohen Einsinktiefen erfordern eine steile Abfahrt, um im hüfttiefen Schnee gut zu gleiten.
- Geniale Waldschneisen: Die lichten Waldschneisen am Rauhenberg bieten ideale Bedingungen für Freerider, die tiefe Powder-Turns im Wald lieben.
- Flexibilität und Wiederholungen: Die Tour lässt sich leicht mehrfach befahren, was die Abfahrten zu einem echten Erlebnis macht.
Sicherheitshinweise
- Vorsicht vor Schneebruch: Unter der schweren Schneelast brechen viele Äste und Bäume. Daher ist es ratsam, bei jedem Geländewechsel einen Ski anbehalten, um nicht einzusinken und die Balance zu behalten.
- Lawinen- und Wetterlage: Die tief verschneiten Hänge erfordern fundierte Kenntnisse in der Lawinenbeurteilung, insbesondere bei den steileren Abfahrten.
Zusammenfassung
Die Blowerdays am Tegernsee bieten die perfekte Kulisse für tief verschneite Waldabfahrten und champagnerartigen Powder. Der Rauhenberg im Tegernseer Bergwald ist das ideale Ziel für alle, die steile Waldschneisen und unberührte Tiefschneehänge lieben. Ein echtes Erlebnis, das sowohl Freerider als auch Skitourengeher mit einer einzigartigen Winterlandschaft und reichlich Pulverschnee belohnt.
Gleich in der Nähe: Mittertaler Graben, Champaign-Lines am Wallberg (1.722 m)
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: