Kanaren, La Palma, Am Pico de la Nieve...

Pico de la Nieve – La Palma’s Flowtrail am Kraterrand

Der Pico de la Nieve Trail auf La Palma ist eine der flowigsten Abfahrten auf der kanarischen Insel und eine tolle Alternative zum rauen Süd-Westgrat des Roque de los Muchachos. Vom Kraterrand des Pico de la Nieve aus zieht sich eine abwechslungsreiche Flowline mit Stufen und Spitzkehren entlang des Südgrats hinab. Unterwegs eröffnen sich immer wieder beeindruckende Aussichtspunkte auf die Insel, und der Trail führt durch Wäldchen, vorbei am historischen Camino Real und durch dichte Pinienwälder mit jahrhundertealten Bäumen.

Streckeninformationen

  • Gesamtdistanz: 13 km (nur Downhill)
  • Höhenmeter: 1.500 tm
  • Schwierigkeit: S2 mit vereinzelten S3-Stellen

Beste Jahreszeit
Ganzjährig, besonders angenehm im Frühjahr und Herbst.

Tourbeschreibung

Anstieg zum Pico de la Nieve

Der Startpunkt ist der Pico de la Nieve auf 2.232 m, den die meisten Biker per Shuttle anfahren. Alternativ kann man die Teerstraße vom Roque de los Muchachos herabrollen und einen kurzen Anstieg zum Pico de la Nieve zurücklegen.

Abfahrt vom Pico de la Nieve

  1. Pico de la Nieve (2.232 m) – Refugo de la Punto de los Roques (2.020 m)
    Der erste Abschnitt ist technisch anspruchsvoll, da der Trail viele Spitzkehren, Stufen und Abschnitte mit losem Schotter enthält. Der Weg führt entlang des Kraterrandes und bringt mit einem kurzen Gegenanstieg von 150 Höhenmetern zusätzliche Herausforderung. (300 tm, S2 mit S3-Stellen)
  2. Refugo de la Punto de los Roques (2.020 m) – Camino Real (1.400 m)
    Nach dem Pico Corralejo erwartet die Biker ein flowigerer Abschnitt. Der Untergrund wird fester, und der Trail verläuft flüssig mit ein paar Stufen und Spitzkehren. (S2)
  3. Camino Real (1.400 m) – Ermita de la Virgen del Pino (900 m)
    Der letzte Abschnitt führt westseitig in zahlreichen Serpentinen entlang des gepflasterten Camino Real hinunter zur kleinen Kirche Ermita de la Virgen del Pino. Der Trail bleibt technisch mittelschwer (S2) mit vielen Spitzkehren, die ohne Versetzen befahren werden können.

Trails

  • Pico de la Nieve – Refugo de la Punto de los Roques: 300 Tiefenmeter, S2 mit S3-Stellen, Schotter, Stufen und Spitzkehren.
  • Refugo de la Punto de los Roques – Camino Real: 600 Tiefenmeter, S2, flowiger Trail auf festem Untergrund mit Stufen.
  • Camino Real – Ermita de la Virgen del Pino: 500 Tiefenmeter, S2, gepflastert und holprig mit Serpentinen und ohne Versetzen fahrbaren Spitzkehren.

Anfahrt

  • Startpunkt: Puerto Naos – Pico de la Nieve über die LP1 (Shuttle empfohlen)

Hinweise zur Tour

Diese Tour ist ideal für Biker, die Flow und Technik verbinden möchten. Der Trail kann je nach Witterung anspruchsvoll werden; bei Nässe sind die gepflasterten Passagen besonders rutschig.

Bilder zu Pico de la Nieve, La Palma’s Flowtrail:
Am Pico de la Nieve...
Am Pico de la Nieve…
kann man den Verlauf des Trails gut einsehen..
kann man den Verlauf des Trails gut einsehen..
und mit viel Flow geht's den ersten trail hinunter in eine Senke.
und mit viel Flow geht’s den ersten Trail hinunter in eine Senke.
Gegenanstieg zm..
Gegenanstieg zm..
Refugo de la Punto de los Roques
Refugo de la Punto de los Roques.
Tolle Vulkanlandschaft,
Tolle Vulkanlandschaft, fester Untergrund,
einfache Spitzkehren...
einfache Spitzkehren…
und nicht enden wollende Flowlines...
und nicht enden wollende Lines…
ziehen sich hinunter
machen den Trail zu La Palma’s Flowline Nr1.
zum tiefsten Punkt der Cumbre
Am tiefsten Punkt der Cumbre, wo sich eien Wasserstelle befindet….
Der Camino Real...
beginnt der Camino Real, der sich…
 und schraubt sich spektakulär in zahlreichen Spitzkehren...
spektakulär in zahlreichen Spitzkehren…
durch einen uralten Pinienwald zur Kirche, Ermita de la Virgen del Pino.
durch einen uralten Pinienwald bis runter zur Kirche, der Ermita de la Virgen del Pino schraubt, wo der Trail schließlich endet.
Veröffentlicht in Freeride.MTB, La Palma und verschlagwortet mit , .