Obertauern Freeride, Freetouring

Obertauern, die spektakulärsten Freetouring-Routen

Obertauern ist ein Paradies für Freetourer und bietet Abfahrten für jeden Anspruch. Vom Seekarecklift mit direktem Zugang zu Powder-Lines über die südseitige Abfahrt am Seekareck bis hin zur anspruchsvollen Route an der Kleinen Kesselspitze und den unberührten Kalkspitzen – Obertauern begeistert mit abwechslungsreichen Freetouring-Optionen. Entdecken Sie die besten Spots, erleben Sie unberührte Natur und genießen Sie Tiefschnee-Abfahrten in einem der schneesichersten Gebiete Österreichs!

Seekarecklift – Lines direkt aus dem Lift

Die Abfahrt direkt vom Seekarecklift eröffnet schnelle Powder-Lines ohne großen Aufwand. Vom Lift aus führt die Route in offenes Gelände mit weiten Hängen, die perfekte Bedingungen für Tiefschnee-Abfahrten bieten. Diese Line ist ideal für diejenigen, die ohne zusätzlichen Aufstieg das Freeride-Erlebnis suchen.

Empfohlene Bedingungen:

  • Ideale Bedingungen bei Neuschnee und stabiler Lawinenlage.
  • Hangneigung beachten, da weite Schwünge gefahren werden können.

Seekareck Südabfahrt nach Obertauern mit kurzem Aufstieg

Von der Bergstation des Seekarecks aus führt ein kurzer Aufstieg zur Südseite des Seekarecks, die eine längere und abwechslungsreiche Abfahrt mit Blick auf das gesamte Obertauern-Gebiet bietet. Die Route ist sehr sonnenverwöhnt und kann an wärmeren Tagen Firnschnee bieten. Der Einstieg ist relativ einfach, die Route wird jedoch anspruchsvoller im Verlauf.

Empfohlene Bedingungen:

  • Perfekt an Firntagen oder mit Pulverschnee nach Neuschneefällen.
  • Südexponiert – daher morgens am besten.

Seekarschneid Freetouring vom Seekareck aus

Vom Seekareck aus geht es in Richtung Seekarschneid, einem beliebten Ziel für Freetourer in Obertauern. Der moderate Anstieg eröffnet ein großartiges Panorama und eine lohnende Abfahrt durch weitläufiges Gelände. Die Abfahrt verläuft in Richtung Südosten und bietet Raum für individuelle Linienwahl durch offenes Gelände und vereinzelte Felsformationen.

Empfohlene Bedingungen:

  • Gut geeignet bei stabilen Schneebedingungen und Pulverschnee.
  • Ideale Bedingungen bei geringer Lawinengefahr.

Panoramalift – Direkt aus dem Lift

Vom Panoramalift aus bietet sich eine direkte Freeride-Linie an, die ohne Aufstieg erreichbar ist. Der Hang ist breit und oft mit Pulverschnee bedeckt, was ihn ideal für weite Schwünge und abwechslungsreiche Linien macht. Durch die Lage nahe der Piste lässt sich die Route auch gut in eine reguläre Skitour einbauen.

Empfohlene Bedingungen:

  • Ideal bei Neuschnee.
  • Keine Lawinengefahr durch Pistenanbindung, jedoch Vorsicht bei starkem Wind.

Kleine Kesselspitze von der Gamsleiten 2 nach Obertauern

Die Abfahrt von der Kleinen Kesselspitze erfordert einen kurzen Aufstieg von der Bergstation der Gamsleiten 2. Die Belohnung ist eine der besten Freeride-Strecken in Obertauern. Die Route beginnt mit steilen Passagen und wird allmählich flacher, was Raum für kreative Linienwahl und abwechslungsreiche Tiefschnee-Erlebnisse bietet. Der Ausblick vom Gipfel ist spektakulär und lohnt die Mühe des Aufstiegs.

Empfohlene Bedingungen:

  • Beste Bedingungen bei stabilem Schnee und geringer Lawinengefahr.
  • Früh am Tag empfohlen, um beste Schneequalität zu genießen.

Freetouring an den Kalkspitzen

Beschreibung:
Die Kalkspitzen bieten weite, offene Hänge und eine abwechslungsreiche Abfahrt durch alpines Gelände. Vom Obertauern-Gebiet aus ist ein längerer Zustieg erforderlich, der aber mit einer unvergleichlichen Kulisse und einem Erlebnis in absoluter Abgeschiedenheit belohnt wird. Die Kalkspitzen-Abfahrten sind für erfahrene Freetourer ideal und bieten viel Platz für kreative Linien durch unberührten Schnee.

Empfohlene Bedingungen:

  • Am besten bei stabilen Bedingungen, da der Aufstieg lang ist und Lawinengefahr bestehen kann.
  • Geeignet bei Pulverschnee, aber auch Firn im Frühling möglich.

Hinweise:
Obertauern bietet Freetouring für jeden Schwierigkeitsgrad, dennoch sind gute Lawinenkenntnisse und entsprechende Ausrüstung unerlässlich. Vor jeder Tour sollten die aktuellen Schneeverhältnisse und der Lawinenlagebericht überprüft werden.

Mehr Ski und Freeride Gebiete


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Freeride.SKI, Kitzbühel, Salzburg, Steiermark und verschlagwortet mit .